fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Kategorie-Archive: Früherkennung

Alzheimerrisiko – ist der Darm das Ei oder die Henne?

Darmmikrobiom, Früherkennung, Morbus AlzheimerVon Dagmar Praßler30. Juni 2023Kommentar hinterlassen

Können bestimmte Darmbakterien einen Morbus Alzheimer „triggern“ oder sorgt umgekehrt die Krankheit für Veränderungen des Darmmikrobioms? In Sachen Früherkennung scheint man einen großen Schritt vorangekommen zu sein.

Halten Sie Ihrem Darm den Spiegel vor!

Darmreinigung, Früherkennung, KolonkarzinomVon Dagmar Praßler30. September 2022Kommentar hinterlassen

Manche Vorurteile halten sich hartnäckig, auch was die Darmspiegelung betrifft. Dabei übertrifft der Nutzen bei weitem die möglichen Nebenwirkungen, und selbst die bekommt man dank der probiotischen Medizin schnell in den Griff.

Schluss mit dem Versteckspiel der Fettleber!

Darmmikrobiom, Fettleber, FrüherkennungVon Dagmar Praßler23. September 2022Kommentar hinterlassen

Wenn man weiß, dass ein Viertel aller Menschen – Männer wie Frauen – im Laufe ihres Lebens eine „nicht-alkoholische Fettleber“ entwickeln, wird klar, wie wichtig Fortschritte in der Frühdiagnostik sind …

© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung