Voll daneben: Nebennieren-Insuffizienz
Stress führt zu Erschöpfung – dieser banale Zusammenhang muss niemandem erklärt werden, der häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist.…
„Mein Leben steht im Einsatz dafür, Bewusstsein zu schaffen für die Wichtigkeit jener Billionen Lebewesen in unserem Darm, die wir als probiotisch bezeichnen – für ein gesundes Leben, mit natürlichen Mitteln, die uns ein Altern in Kraft und Würde und ohne Siechtum ermöglichen.“
Mag. Anita Frauwallner, Präsidentin der OePROM (Österreichische Gesellschaft für probiotische Medizin) und Vizepräsidentin der DePROM (Deutsche Gesellschaft für probiotische Medizin)
Stress führt zu Erschöpfung – dieser banale Zusammenhang muss niemandem erklärt werden, der häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist.…
Sieht man von passionierten Angelsportlern und einigen hochspezialisierten Zoologen ab, haben Würmer nur wenig Freunde. Erst recht nicht…
Nierensteine sind nicht nur häufig sehr schmerzhaft im Abgang (Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem „Vernichtungsschmerz“),…
Sie sind ungeliebt und pfeifen auf die Gesundheit ihrer Wirtsperson: Darmparasiten können ähnliche Symptome wie ein Reizdarm auslösen,…
Verstoffwechseln Sie besser Fleisch, Gemüse oder Brot? Und warum nimmt der eine ständig zu, der andere nicht? Viele…
Es gibt diverse Indikationen, die eine teilweise Entfernung des Dünndarms erfordern. Was unter dem Begriff „Kurzdarmsyndrom“ zusammengefasst wird,…
Dass bestimmte Bakterien intelligente Strategien gegen Viren entwickelt haben, ist nicht neu. Doch aktuelle Studien haben jetzt ergeben,…
Ob Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie – mit einer ausgesprochen darmfreundlichen Ernährung lässt sich viel bewirken. Besonders kompromisslos geht dabei…
Ob wir symptomlos bleiben oder mit einem schweren Krankheitsverlauf zu kämpfen haben, wenn wir uns z. B. ein…
Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Doch die Hoffnung, Silvester mit Freunden und Familie feiern und…
Woche für Woche berichte ich darüber, wie die verschiedensten Krankheiten mit dem Mikrobiom zusammenhängen – in der Hoffnung,…
Von einer Schwäche der Bauchspeicheldrüse zu sprechen erscheint mir fast zu harmlos, kann sich daraus doch schnell eine…
Die Diagnose „Kolorektales Karzinom“ ereilt nicht nur ältere Menschen. Wie bei so vielen Krebserkrankungen gilt auch hier: Je…
Was haben der Nikolaus, Einstein, Mozart und Greta Thunberg gemein? Sie sind allesamt Ausnahmeerscheinungen, die auf ihrem Gebiet…
Ausgerechnet in jungen Jahren zwischen 20 und 30, wenn Frauen auf Partnersuche sind oder schon einen Kinderwunsch hegen,…
Wie das „Poly“ im Namen bereits andeutet, befällt die Polyneuropathie nicht nur einen Nerv, sondern immer gleich ganz…
Von Reizdarm-Symptomen bis zu depressiven Verstimmungen – die Liste der Anzeichen für ein Fibromyalgie-Syndrom ist lang und geht…
Woran es liegt, dass immer mehr Kinder an Asthma erkranken? Darüber darf spekuliert werden. Ich neige zu der…
Spätestens, wenn der Urologe zum „besten Freund des Mannes“ avanciert, hat die Stunde der Andropause geschlagen – jene…
Mit 40 geht’s meistens schon los: Die Menopause treibt Frauen den Schweiß auf die Stirn. Das muss aber…
Gemein: Mehr Frauen als Männer leiden unter Migräne-Attacken, aber alle Betroffenen eint die Suche nach jenen Auslösern, die…
Wer unter einer bakteriellen Überwucherung des Dünndarms leidet, ist nicht nur von der Zufuhr wichtiger Nährstoffe abgeschnitten. Weil…
Millionen Deutsche leiden unter einer chronisch-entzündlichen Hautkrankheit, die besonders im Norden ihre Opfer findet. Zwar schlägt „Acne Rosacea“…
Mehr als 800.000 Menschen in unserem Land leiden unter Psoriasis – einer chronischen Hautkrankheit, die in einer späten Phase…
Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome wird ein Gallensäureverlustsyndrom häufig fälschlich als Reizdarmsyndrom diagnostiziert. So auch bei einem meiner…
Die Symptome der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson – so erschütternd die Diagnose für die Betroffenen ist – können…
Die Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Entzündung der (schmetterlingsförmigen) Schilddrüse, die bislang als unheilbar gilt. Gegen mögliche Auslöser bzw.…
In die Freude über eine Schwangerschaft mischt sich bei vielen Frauen bzw. Paaren die Sorge über mögliche Komplikationen.…
Mit Borreliose, auch Lyme-Borreliose genannt, ist nicht zu spaßen: In Europa ist sie die häufigste durch Zecken übertragene…
Das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung, die Schätzungen zufolge bis zu 240.000 Menschen in Deutschland betrifft,…
Mein Patient Oliver W. (37) erinnerte sich bei seiner Morbus Crohn-Diagnose an seinen geliebten Dalmatiner. Eine ungewöhnliche Verbindung.
Diabetes Typ-2 – das bekommen doch nur ältere Menschen!“ Dieses weit verbreitete Vorurteil – wenn es denn je einen…
Diabetes Typ-1 ist die seltenere Variante der Zuckerkrankheit und angeboren. Lesen Sie, was eine erfolgreiche probiotische Diabetes Typ-1…
Tatsächlich hat jeder Mensch – ob alt, ob jung – Hämorrhoiden. Jetzt denkt sicher der eine oder die…
Blut und Schleim im Stuhl? Hier ist dringend Handlungsbedarf angebracht. Lesen Sie, was Sie bei einer Colitis ulcerosa…
Soviel sei zur Ehrenrettung des Helicobacter-Pylori vorweg gesagt: Er lebt mit dem größten Teil seiner Träger in Frieden…
Wir lieben die Sonne, baden gern in ihren warmen Strahlen und fühlen uns gesünder und attraktiver mit gebräunter…
Jeder kennt sie, jeder hasst sie, aber als Party-Thema taugt sie trotzdem nicht: die schnöde Diarrhoe (Durchfall). Was…
Die gemeine Blasenentzündung (Zystitis) – sie gehört zu den häufigsten Harnwegsinfekten und ist gekennzeichnet durch ständigen Harndrang, Brennen…
Hat meine Parodontitis eigentlich auch etwas mit meinem Darm zu tun? Bei der Parodontitis handelt es sich um…
Viele Menschen leiden unter einem Leaky Gut Syndrom. Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihre Löcher im Bauch wieder…
Nur bei 10 bis 20 % der Betroffenen liegt das Vollbild der Zöliakie vor. Aber was versteht man…
Kann eine Darm-Dysbiose Rückenschmerzen verursachen? In der Tat liegt die Usache von Schmerzen im Bindegewebe und der Rücken-Muskulatur…
Permanente mentale oder muskuläre Überlastung fördert den Alterungsprozess. Ist Sport Mord?
Viele Frauen möchten gerne schwanger werden, doch sie scheitern immer wieder. Die Ursache könnte ein falsches Mikrobiom der…
Verstopfung? Kennt doch jede/r! Sehen Sie hier, wie Sie Ihren Darm wieder fit bekommen, in jedem Alter.
Unsere Psyche braucht jetzt das richtige Futter. Diese Lebensmittel helfen gegen Depressionen und Hüftspeck.
Zum Eierlikörtrinken die Maske abnehmen! Eine aktuelle Ostergeschichte
Viele meiner Patient*innen sind besorgt wegen der Coronavirus-Epidemie. Ist das berechtigt? Wie ernst sind die Medienberichte zu nehmen?
„Schreibabys“ bringen die Eltern an den Rand der Verzweiflung, aber warum schreien einige Säuglinge besonders viel – und…
Stuhltests auf bestimmte Bakterien-Gene zeigen Veranlagungen für Übergewicht, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und vieles mehr.
Titelbild: © poosan /shutterstock Kann man durch eine bewusste Auswahl seiner Lebensmittel Husten und Co. besänftigen? Und gibt…
Husten gab es auch schon vor SARS-CoV-2. Was tun, wenn uns die Luft wegbleibt?
Teils kursieren obskure Ratschläge zur Immunstärkung im Netz. Hier lesen Sie, welche Mittel wir Therapeuten selbst einnehmen.
Neue Behandlungsansätze gegen Akne. Ursächliche und dauerhafte Hilfe durch die probiotische Medizin.
Fruktose fördert Übergewicht! Und sie kann für Herz-/Kreislauferkrankungen verantwortlich sein. Was hilft?
Arthritis hat häufig ihre Ursache im Darm! Mit der probiotischen Therapie lassen sich große Erfolge erzielen
Fasten kostet fast nichts … außer einer harten Haltung gegenüber dem „inneren Schweinehund“. Die Belohnung ist königlich
Jährlich trifft sich die Crème der medizinischen Forschung in Berlin, um sich über die neuesten Erkenntnisse zur Rolle…
Mein Patient berichtete von Konzentrations- und Schlafstörungen sowie ausgeprägter Atemnot, wenn ausnahmsweise mal eine Treppe zu bewältigen war.
Sie kennen das sicher, ob im Restaurant oder beim Essen mit Freunden: Irgendwer verträgt irgendwelche Nahrungsmittel garantiert nicht.…
Herzschwäche und Darmdysbiose, wie hängt das zusammen? Kürzlich habe ich darüber einen sehr interessanten Fachartikel gelesen, über den…
Meine treue Patientin Debby stellte mir ihren 81-jährigen Opa als „Meister der Blähkunst“ vor. Der Grund war wohl…
In schöner Regelmäßigkeit kommen Patient*innen mit einer Erkältungskrankheit in meine Praxis – in der Tasche das Antibiotikum, das…
Planen Sie eine Urlaubsreise in fremde Gefilde, wo es schön warm ist, sich aber auch unangenehme Mikroorganismen tummeln,…
Obwohl in Leons Kindergarten Anfang des Jahres über 50% der Kinder krank waren, kamen er und seine Mutter…
Felix (12) leidet seit seiner Geburt an Neurodermitis-Schüben. Lange Zeit war Ruhe, dann kamen die stark juckenden, roten…
Natürlich verfügen auch Tiere über ein Mikrobiom , das für ihre Gesundheit verantwortlich ist. Insbesondere das unserer Haustiere…
Gestern kam Nicole in meine Praxis, über sie hatte ich schon am 12. November 2019 in meinem Blog…
Die guten Vorsätze wie „gesünder und weniger essen bei mehr Bewegung“ sind noch frisch, und vielen steht jetzt…
Die Großmutter las ihrer Enkelin die Geschichte vom „kleinen Glück“ vor. Alle Fahrgäste lauschten dieser wunderbaren Geschichte
Pünktlich zum Jahresende blitzen sie wieder auf, die guten Vorsätze für das kommende Jahr. Ich zeige Möglichkeiten, wie…
Heute ist Heiligabend, der Tannenbaum wird noch zurechtgesägt, die letzten Päckchen gepackt – und der Ofen vorgeheizt, schließlich…
Alle Jahre wieder sprengen wir zur Weihnachtszeit sämtliche Ketten einer gesunden Ernährung. Das ist auch okay – bis…
In der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Kopfschmerzen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein auslösender Faktor ist der…
Nach dem Weihnachtsmarkt- Besuch macht sich häufig Unwohlsein breit mit Magenschmerzen, Völlegefühl und Sodbrennen. Es geht auch anders.
Gestern war so ein typischer Stress-Tag: Der Ehemann mit Männerschnupfen, ein verqualmtes Haus und der Nachbar mit Darmgrippe
Sind Sie auch in der Stressfalle? Viele klagen gerade jetzt über Rücken- oder Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Darmbeschwerden. Der…
Adventszeit ist Naschzeit: Nun führt aber auch kein Zimtstern daran vorbei, dass zu viel Zucker unsere Figur verdirbt…
Die vielen Reaktionen auf meinen Vortrag über das „Metabolische Syndrom“ auf dem Heilpraktikerkongress in Hamburg nehme ich zum…
Das Interesse an meinem Vortrag am Heilpraktiker-Kongress in Hannover war riesengroß! Ein Highlight für uns Therapeuten im Norden.
Patienten, die seit Jahren unter Allergie-Symptomen leiden, sollten sinnvollerweise im Herbst vor der nächsten Saison mit der Therapie…
Das Mikrobiom und die probiotische Medizin sind auch auf den Heilpraktiker-Kongressen ein sehr beliebtes Thema. Aktuelle Studien belegen,…
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Schlimmstenfalls kommt noch eine Lungenentzündung oder Bronchitis, Nasennebenhöhlen-Entzündung oder fette Angina hinzu. Aber warum erkälten…
Wie sich sicher schon herumgesprochen hat, haben wir ein „zweites Gehirn“ im Bauch – ein sehr sensibles obendrein.…