fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Autoren-Archive: Dagmar Praßler

Voll daneben: Nebennieren-Insuffizienz

Ernährung, Niere, StressVon Dagmar Praßler5. März 2021Kommentar hinterlassen

Stress führt zu Erschöpfung – dieser banale Zusammenhang muss niemandem erklärt werden, der häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist. Umso verwunderlicher, dass eine mögliche Folge – die Erschöpfung der Nebennieren oder genauer der Nebennierenrinden – eine relativ seltene Erkrankung darstellt. Ist die Diagnose aber gestellt, gilt es zu handeln!

Wenn’s hinten juckt, 
ist oft der Wurm drin!

Darm, Parasiten, SchleimhautVon Dagmar Praßler26. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Sieht man von passionierten Angelsportlern und einigen hochspezialisierten Zoologen ab, haben Würmer nur wenig Freunde. Erst recht nicht jene Arten, die auch den Menschen befallen. Daher taugen sie auch nicht zum Konversationsthema, … obwohl sie weiter verbreitet sind, als viele denken!

So kommt der Nierenstein ins Rollen

Blasenentzündungen, ErnährungVon Dagmar Praßler19. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Nierensteine sind nicht nur häufig sehr schmerzhaft im Abgang (Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem „Vernichtungsschmerz“), sondern können auch lebensbedrohlich sein. Welche Risikofaktoren es gibt, bei welchen Anzeichen Sie sofort zum Arzt müssen und welcher Lebensstil diesem Phänomen vorbeugt – darum soll es heute gehen.

Darmparasiten Symptome

„Mitesser“ im Darm: Parasitenbefall!

AllgemeinVon Dagmar Praßler12. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Sie sind ungeliebt und pfeifen auf die Gesundheit ihrer Wirtsperson: Darmparasiten können ähnliche Symptome wie ein Reizdarm auslösen, sind aber weit gefährlicher. Oft verbergen sie sich hinter unspezifischen Symptomen wie Durchfall und Bauchschmerzen, und wir ahnen gar nicht, dass sie sich schon länger unbemerkt in unserem Darm tummeln …

Auf welchen (Entero-) Typ steht Ihr Darm?

Bakterien, Darm, Ernährung, ÜbergewichtVon Dagmar Praßler5. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Verstoffwechseln Sie besser Fleisch, Gemüse oder Brot? Und warum nimmt der eine ständig zu, der andere nicht? Viele Antworten finden sich, wenn der eigene Enterotyp erst bestimmt ist. Welche Typen sich wie bemerkbar machen, soll hier untersucht werden.

Kurzer Darm, lange Gesichter: das Kurzdarmsyndrom

Ernährung, Gewicht, Morbus Crohn, SchmerzenVon Dagmar Praßler29. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Es gibt diverse Indikationen, die eine teilweise Entfernung des Dünndarms erfordern. Was unter dem Begriff „Kurzdarmsyndrom“ zusammengefasst wird, sind die weitreichenden Konsequenzen einer so „einschneidenden“ Maßnahme für Nährstoffaufnahme und Mikrobiom.

Volltreffer: Bakterielle Strategien gegen Viren

Antibiotika, Viren, WissenschaftVon Dagmar Praßler22. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Dass bestimmte Bakterien intelligente Strategien gegen Viren entwickelt haben, ist nicht neu. Doch aktuelle Studien haben jetzt ergeben, dass selbst das Corona-Virus gegen bestimmte Darm-Bakterien schlechte Karten hat …

Hypoallergene Ernährung – Sauregurkenzeit für pathogene Keime

Allergie, Durchfall, Ernährung, UnverträglichkeitenVon Dagmar Praßler15. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Ob Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie – mit einer ausgesprochen darmfreundlichen Ernährung lässt sich viel bewirken. Besonders kompromisslos geht dabei eine hypoallergene Ernährung vor!

Spannend wie ein Tatort: 
unser Immunsystem

Antibiotika, Entzündung, Immunsystem, VirenVon Dagmar Praßler8. Januar 20211 Kommentar

Ob wir symptomlos bleiben oder mit einem schweren Krankheitsverlauf zu kämpfen haben, wenn wir uns z. B. ein Virus „einfangen“ – darüber entscheidet letztlich unser Immunsystem. Doch wie geht es dabei vor, und was können wir tun, um es gerade in diesen Zeiten gezielt zu unterstützen?

Der beste aller „guten Vorsätze“

Freude, Mitgefühl, Neues JahrVon Dagmar Praßler1. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Doch die Hoffnung, Silvester mit Freunden und Familie feiern und dabei voller Zuversicht ins Neue Jahr blicken zu können, wurde von den Corona-bedingten Einschränkungen durchkreuzt. Lassen sich unter solchen Umständen noch „gute Vorsätze“ fassen?

12345…
678
9
© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top