Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Autoren-Archive: Dagmar Praßler

Das Überraschungsei von der Osterinsel

Anti-Aging, mTOR, RapamycinVon Dagmar Praßler7. April 2023Kommentar hinterlassen

Warum eigentlich bekommen Altersforscher leuchtende Augen, wenn von der Osterinsel die Rede ist? Passend zu den Feiertagen lüften wir hier das Geheimnis eines Stoffes, der nicht nur die Alters-, sondern auch die Transplantations- und Krebsmedizin elektrisiert hat.

Süß, aber nicht unschuldig: Zuckerersatz

Glucose-Intoleranz, ZuckeraustauschstoffeVon Dagmar Praßler31. März 2023Kommentar hinterlassen

Zuckerentzug? Für viele Zeitgenossen unvorstellbar, auch wenn die Einsicht weit verbreitet ist, dass Zucker schädlich ist. Doch sind die vielen Zucker-Alternativen die ersehnte Lösung?

Haben Kaiserschnittkinder schlechtere Chancen?

Darmmikrobiom, KaiserschnittVon Dagmar Praßler28. März 2023Kommentar hinterlassen

Schwangere, die sich im Vorfeld für eine Kaiserschnittgeburt entscheiden, sehen sich mitunter heftiger Kritik ausgesetzt, weil sie ihren Babys damit „eine normale Entwicklung des Darmmikrobioms vorenthalten“. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse, die dieses Vorurteil relativieren.

Wenn der Magen in den Brustraum lugt

Darmmikrobiom, HiatushernieVon Dagmar Praßler17. März 2023Kommentar hinterlassen

Obwohl der Zwerchfellbruch als häufigste Form einer inneren Hernie gilt, hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte damit. Dabei steigt das Risiko mit zunehmendem Alter, erst recht, wenn Übergewicht und Rauchen noch eine Rolle spielen …

Das Urteil ist gefällt: Kein Antibiotikum ohne Probiotikum

Antibiotika, ProbiotikaVon Dagmar Praßler10. März 2023Kommentar hinterlassen

Lange genug wurden Probiotika als empfohlene Begleittherapie für Antibiotika-„Kuren“ von vielen Ärzt:innen verlacht. Jetzt stellt Wikipedia klar, dass die Zeit des Zweifelns vorbei ist …

HIV – ein Virus findet seinen Meister

AIDS, HIV-TherapieVon Dagmar Praßler3. März 2023Kommentar hinterlassen

Man muss nicht selbst das HI-Virus in sich tragen, um besorgt zu sein. Die moderne Medizin hat allerdings enorme Fortschritte gemacht, der Infektion ihren Schrecken zu nehmen.

Bakterien im Tumor auf der Spur

Krebsforschung, Mikrobiom von TumorenVon Dagmar Praßler24. Februar 2023Kommentar hinterlassen

„Krebs – der König aller Krankheiten“, wie Siddhartha Mukherjee es so treffend formuliert hat, ist ein vorrangiges Forschungsobjekt, wird doch fast jede/r Zweite (in Deutschland) einmal im Leben mit einer solchen Diagnose konfrontiert. Jetzt scheint die Tumorforschung eine wichtige Entdeckung gemacht zu haben …

Wem die Gürtelrose blüht

Gürtelrose, Mikrobiom, Varizella-Zoster-VirusVon Dagmar Praßler17. Februar 2023Kommentar hinterlassen

Wer einmal die Windpocken hatte, kann leicht eine Gürtelrose entwickeln. Dass gerade in so einem Fall das Mikrobiom zum wichtigsten Verbündeten wird, habe ich einer Akut-Patientin schonend beigebracht …

Ähnlichkeit mit dem Nachbarn? Das Mikrobiom ist schuld

Bakterieller Austausch, Darmmikrobiom, Orales MikrobiomVon Dagmar Praßler10. Februar 2023Kommentar hinterlassen

Während sich Nachbarn arglos über den Gartenzaun unterhalten, tauschen sich auch die Bewohner ihres Mikrobioms aus. Noch intensiver trifft dies auf Menschen zu, die unter einem Dach wohnen! Diesem Phänomen ist jetzt ein italienisches Forscherteam nachgegangen.

Notfall „akutes Abdomen“ – nun aber schnell!

Bauchfellentzündung, DivertikelVon Dagmar Praßler3. Februar 2023Kommentar hinterlassen

Wenn von einem „akuten Abdomen“ die Rede ist, also starke Bauchschmerzen mit einer Abwehrspannung der Bauchmuskulatur einhergehen, sollte man zackig das Telefon zur Hand nehmen, um (in Deutschland) die 112 zu wählen …

1
2345678910
…1112131415…
16171819202122232425262728293031
32
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.