fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Kategorie-Archive: Mikrobiom

Bon appétit, liebe Darmbakterien!

Gesunde Ernährung, Mikrobiom, PräbiotikaVon Dagmar Praßler13. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Auch wenn Patient:innen aus den unterschiedlichsten Gründen zu mir in die Praxis kommen, läuft es im Gespräch praktisch immer auf den Darm hinaus (dafür sorge ich schon). Früher oder später kommt dann immer die Frage auf, welche Ernährung einen gesunden Darm fördert …

Wenn das Herz aus der Reihe tanzt

Darm-Hirn-Achse, Herzrhythmusstörungen, MikrobiomVon Dagmar Praßler29. April 2022Kommentar hinterlassen

Man geht davon aus, dass allein in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen unter einer Herzrhythmusstörung leiden. Vermutlich ist den Wenigsten bewusst, dass ihrem Leiden häufig eine chronisch entzündliche Darmerkrankung vorausgeht …

Warum die Hirnforschung im Darm Antworten sucht

Mikrobiom, Multiple Sklerose, SchlaganfallVon Dagmar Praßler22. April 2022Kommentar hinterlassen

Schon länger widmet sich die neurologische Forschung dem Einfluss des Darm-Mikrobioms auf die Gesundheit des Gehirns – Stichwort Darm-Hirn-Achse. So sind Darmbakterien offenbar an der Entstehung z. B. der Parkinson-Krankheit oder der Multiplen Sklerose beteiligt. Umgekehrt spielen sie aber auch nach einem Schlaganfall völlig verrückt!

© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top