Da bleibt einem glatt die Luft weg: Schlafapnoe und die Folgen
Schnarcher haben’s nicht leicht. Neben aufkeimenden Beziehungskrisen drohen viele gesundheitliche Probleme – von Bluthochdruck bis zu einem Leaky Gut! Was können Betroffene tun?
Schnarcher haben’s nicht leicht. Neben aufkeimenden Beziehungskrisen drohen viele gesundheitliche Probleme – von Bluthochdruck bis zu einem Leaky Gut! Was können Betroffene tun?
Wohl dem, der jetzt, da die Grippe wieder Saison hat, „nur“ von einem Influenzavirus heimgesucht wird. Weit unangenehmer wird’s, wenn das Virus der Noro- oder Rota-Familie entstammt …
Sorry für diese etwas provokante Frage. Die Antwort lautet: nichts – außer, dass es sich um zwei Patienten handelt, die mich nach einiger Zeit wieder für ein Update aufsuchten. Es freut mich immer sehr, wenn ich sehe, dass das Schicksal und der Werdegang meiner Patient:innen nicht nur mir, sondern auch den Leser:innen meines Blogs am Herzen zu liegen scheint.
Allein das Wort „Wechseljahre“ ist mit Angst belastet, fürchten doch viele Frauen zu Recht die Begleiterscheinungen – von Hitzewallungen bis Haarausfall. Der Östrogenspiegel spielt verrückt – es sei denn, man schaltet den „Mastermind“ ein: Das Darm-Mikrobiom kann nämlich – gezielt unterstützt – die Ordnung weitgehend wiederherstellen!
Dass natürliche Polyphenole wie Resveratrol und Curcumin eine positive Wirkung auf das Darmmikrobiom ausüben, ist unumstritten. Die Frage ist nur, in welchem Maß pflanzliche Flavonoide dazu beitragen könnten, das Demenzrisiko zu verringern.
Die Freude über eine Schwangerschaft wird gar nicht so selten von der Diagnose Schwangerschaftsdiabetes getrübt. Dies bringt etliche Risiken für Mutter und Kind mit sich, aber es gibt genügend Maßnahmen, denen angemessen zu begegnen …
Wie jemand aus heiterem Himmel von dieser Autoimmunerkrankung heimgesucht werden kann, ist noch längst nicht hinreichend erforscht. Den besten Schutz bietet vermutlich auch hier ein gesundes Darmmikrobiom …
Die Wirbelsäulenerkrankung Morbus Bechterew gilt als unheilbar. Da diese aber bereits in jungen Jahren angreift, ist es wichtig zu wissen, wie man dieser Erkrankung begegnet und ihr Fortschreiten verlangsamt …
Weltweit steht die chronisch obstruktive Lungenkrankheit auf Platz drei der häufigsten Todesursachen, und trotzdem ist diese gefährliche Erkrankung der Lunge vergleichsweise unbekannt. Das ging auch meinem Patienten so, … bis er die Diagnose erhielt.
Warum lassen Hundertjährige manch Jüngeren im Vergleich „alt aussehen“ und was können wir tun, um selbst „hübscher und optisch jünger“ zu wirken? Die Antwort liegt wie immer im Darm!