Übergewicht – wenn die Leber nicht richtig tickt
Dass besonders Schichtarbeiter zu Übergewicht und Adipositas neigen, muss einen Grund haben. Dem sind jetzt US-Forscher nachgegangen und haben dabei eine entscheidende Entdeckung gemacht.
Dass besonders Schichtarbeiter zu Übergewicht und Adipositas neigen, muss einen Grund haben. Dem sind jetzt US-Forscher nachgegangen und haben dabei eine entscheidende Entdeckung gemacht.
Es ist eine beängstigende Entwicklung: Immer mehr Kinder und Jugendliche gelten als adipös und damit anfällig für vielfältige Folgeerkrankungen. Jetzt haben dänische Forscher festgestellt, dass Störungen des Fettstoffwechsels in dem Alter noch reversibel sind.
Es sind bestürzende Zahlen, die den global vorhandenen Trend belegen, dass immer mehr Menschen unter Übergewicht leiden. Doch wann spricht man von Übergewicht, wann von Adipositas? Und kann der Darm etwas für die Fettpolster?
Eines der größten gesundheitlichen Probleme weltweit ist die Verbreitung von Adipositas und – damit einhergehend – Diabetes Typ 2. Falsche Ernährung spielt dabei die größte Rolle.