Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Schlagwort-Archive: News

Der Trick zum Abbau von Leberfett

Ernährung, Nicht-alkoholische Fettleber, Resistente StärkeVon Dagmar Praßler1. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Vor wenigen Jahrzehnten noch galt eine Fettleber als Ausweis eines übermäßigen Alkoholkonsums, und das Stigma eines „Trinkers“ haftete an den Betroffenen so hartnäckig wie Kaugummi an der Schuhsohle. Dies hat sich allerdings grundlegend gewandelt …

Booster für Corona: Candida albicans

Candida albicans, Candidose, SARS-CoV-2Von Dagmar Praßler17. November 2023Kommentar hinterlassen

Haben wir die Corona-Welle hinter uns? Keineswegs, aber die Forschung ist heute ein paar Schritte weiter. Speziell zur Frage, welcher Umstand die Schwere des Verlaufs einer SARS-CoV-2-Infektion bestimmt, liegen neue Erkenntnisse vor.

Darmkrebsvorsorge – was wissen die Bakterien?

Darmkrebs, Darmmikrobiom, KoloskopieVon Dagmar Praßler3. November 2023Kommentar hinterlassen

Wir sollten dankbar sein, dass sich mit der Koloskopie ein mögliches Darm-Karzinom frühzeitig erkennen lässt, aber womöglich gibt es bald ein viel einfacheres Frühwarnsystem, das ganz auf Darmbakterien setzt …

Studie zeigt: Depressionen lassen sich beeinflussen!

Depressionen, Genetisches Risiko, LebensstilVon Dagmar Praßler20. Oktober 2023Kommentar hinterlassen

So banal es klingt: Welchen Lebensstil wir beherzigen, bleibt nicht ohne Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Körperlich sowieso, logisch, aber offenbar beeinflusst unser Lifestyle auch gewaltig die Psyche …

„Junk Food“ … rächt sich sofort!

Intestinales Mikrobiom, Junk FoodVon Dagmar Praßler6. Oktober 20232 Kommentare

Wir alle haben unsere schwachen Momente, gerade was das Essen betrifft. Vielleicht auch, weil uns nicht klar ist, wie schnell ungesunde, fettreiche Kost unser Immunsystem in die Knie zwingt …

Auszeichnung für einen Forscher … und ein Bakterium!

Darmmikrobiom, ImmunsystemVon Dagmar Praßler22. September 2023Kommentar hinterlassen

Ich war wie elektrisiert, als ich vor zwei Tagen die Nachrichten im Fernsehen verfolgte und erfuhr, dass ein Forscher namens Dennis Kasper ausgezeichnet werden soll. Er hat die Kommunikation von Bakterien mit dem menschlichen Körper entschlüsselt! Das ist doch mal eine Meldung.

Rauchzeichen aus dem Darm: Krebs!

Darmkrebs, NikotinmissbrauchVon Dagmar Praßler8. September 2023Kommentar hinterlassen

Man sollte meinen, mittlerweile sei alles gründlich erforscht, was die negativen Folgen von Tabakrauch betrifft – dessen toxische und kanzerogene Inhaltsstoffe ebenso wie die vielen tabakassoziierten Krankheiten. Doch besonders ein Organ birgt immer noch allerletzte Geheimnisse …

Ist die Herkunft resistenter Keime aus der Luft gegriffen?

Antibiotikaresistenz, FeinstaubVon Dagmar Praßler25. August 2023Kommentar hinterlassen

Die Gefahren durch Feinstaubbelastung sind bekannt … und für manche tödlich. Ob die winzigen Staubpartikel auch Antibiotikaresistenzen Vorschub leisten, ist hingegen – noch –umstritten.

Großes Stühlerücken in der Diabetes-Forschung

Darmmikrobiom, Diabetes, Polyneuropathie, StuhltransplantationVon Dagmar Praßler11. August 2023Kommentar hinterlassen

Der Gedanke an eine Stuhltransplantation mag ja bei manchen Menschen Ekelgefühle auslösen, dabei werden durch diese einfachste Form der Organverpflanzung verblüffende Erfolge erzielt – z. B. bei Polyneuropathie in Verbindung mit Diabetes.

Essen wir uns zu Tode?

Adipositas, Ernährung, Typ-2-DiabetesVon Dagmar Praßler28. Juli 2023Kommentar hinterlassen

Eines der größten gesundheitlichen Probleme weltweit ist die Verbreitung von Adipositas und – damit einhergehend – Diabetes Typ 2. Falsche Ernährung spielt dabei die größte Rolle.

1
2
…34567…
8
9
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.