fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Kategorie-Archive: Entzündung

Multiple Sklerose – wenn die „Stromleitungen“ blank liegen

Darm-Hirn-Achse, Entzündung, Immunsystem, NervenVon Dagmar Praßler8. April 2022Kommentar hinterlassen

Multiple Sklerose, die „Krankheit der 1000 Gesichter“, betrifft allein in Deutschland ca. 250.000 Menschen. Wenig überraschend spielt auch hier das Darmmikrobiom eine große Rolle – sowohl ursächlich als auch in der Therapie.

Man ist, was man isst: Entzündungshemmer Spermidin

Altern, Entzündung, ErnährungVon Dagmar Praßler4. März 20222 Kommentare

Der Schlüssel für unsere Darmgesundheit liegt in einer gesunden Ernährung – das predige ich seit Jahren. Jetzt zeigt eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, dass ein bestimmtes Stoffwechselprodukt in unserer Nahrung dabei eine Schlüsselrolle übernimmt.

Der reinste Wucher: Endometriose

Entzündung, Ernährung, FrauengesundheitVon Dagmar Praßler11. Februar 20224 Kommentare


Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der von Endometriose betroffenen Frauen auf ca. zwei Millionen! Viele von ihnen wissen es gar nicht und sind beschwerdefrei, schlimm ist es nur für die Schmerzgeplagten, die den Grund dafür nicht kennen. Aber was lässt die Gebärmutterschleimhaut überhaupt so ausarten?

BioFilme: irgendwo zwischen Oscar und goldener Himbeere

Antibiotika, Entzündung, Frauengesundheit, Karies, ReizdarmVon Dagmar Praßler28. Januar 2022Kommentar hinterlassen

Nein, Sie sind nicht im falschen Film! Hier geht es darum, ob und unter welchen Bedingungen Biofilme für uns Menschen gefährlich werden können. Also: „Film ab“?

Und ständig grüßt die Mandelentzündung!

Antibiotika, EntzündungVon Dagmar Praßler15. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

Kinder und Jugendliche erkranken besonders häufig an einer Mandelentzündung – bis zu acht Mal pro Jahr. Da sie an diesem Martyrium schwer zu schlucken haben, ist verständlich, wenn irgendwann eine OP erwogen wird. Zuvor sollten jedoch alle Optionen ausgeschöpft sein.

Immer für ’ne Entzündung zu haben – das Mittelohr

Bakterien, Entzündung, SchmerzenVon Dagmar Praßler8. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

Statistisch gesehen hat fast jede/r von uns zumindest einmal im Leben eine Mittelohrentzündung durchgemacht, wobei die Behandlungsmethoden freilich variieren. Doch was hilft wirklich, und woran erkenne ich überhaupt eine „Otitis media“?

Vaskulitis – auch Blutgefäße können Rheuma bekommen

Entzündung, Leaky Gut, RheumaVon Dagmar Praßler23. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Galt die Vaskulitis, jene seltene Rheuma-Erkrankung der Blutgefäße, lange Zeit als nicht therapierbar, so bieten sich heute mit Immunsuppressiva und Probiotika erfolgversprechende Strategien, das Immunsystem wieder in die Balance zu führen.

Inflammaging – chronische Entzündungen machen alt, freudlos und faltig

Altern, Entzündung, ErnährungVon Dagmar Praßler9. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Mit jeder Generation verschiebt sich die Lebenserwartung kräftig nach oben. Entscheidend ist jedoch nicht das erreichbare Alter, sondern wie wir alt werden! Welche Rolle das „Inflammaging“ dabei spielt, zeichnet sich im Licht neuer Erkenntnisse gerade etwas deutlicher ab.

Kommt erst kurz vorm Durchbruch groß raus: der Blinddarm

Darm, EntzündungVon Dagmar Praßler25. Juni 2021Kommentar hinterlassen

Schmerzen im Unterbauch können viele Ursachen haben, deshalb bleibt selbst eine akute Appendizitis (Blinddarmentzündung) manchmal unentdeckt. Dann aber ist Eile geboten! Wie man die Zeichen erkennen kann, lesen Sie hier.

Tut’s weh am großen Zeh? – Es könnte Gicht sein!

Entzündung, Ernährung, GelenkschmerzenVon Dagmar Praßler30. April 2021Kommentar hinterlassen

Manche trifft es schon „in den besten Jahren“: die Gicht, die durch zu viel Harnsäure im Blut getriggert wird. Das Gute: Mit einer konsequenten Ernährungsumstellung lässt sich schon viel bewirken!

12
© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung