fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Kategorie-Archive: Psychologie

Keine Angst: Der Darm kann vieles richten

Darm, PsychologieVon Dagmar Praßler19. November 2021Kommentar hinterlassen

Jeder Mensch fürchtet sich vor irgendetwas, selbst die Furchtlosesten unter uns. Man denke z. B. an die universelle Angst vor dem Tod oder an Versagensängste. Doch Ängste und Phobien sind sehr unterschiedlich verteilt, wie ich aktuell wieder feststellen musste …

Magersucht, Bulimie – was stört Dich so am Essen?

Ernährung, Psychologie, StressVon Dagmar Praßler17. September 2021Kommentar hinterlassen

Dass Essstörungen häufig ein Indiz für psychische Probleme darstellen, ist kein Novum, doch wie bei jeder anderen Erkrankung können über das Darmmikrobiom – die nötige Aufmerksamkeit vorausgesetzt – die Weichen behutsam neu gestellt werden.

ADHS – die Unruhe vor dem Sturm der Gefühle

Psychologie, StressVon Dagmar Praßler13. August 20212 Kommentare

Unkonzentriertheit und Impulsivität können durchaus Charaktereigenschaften sein, doch in Verbindung mit weiteren Auffälligkeiten ebenso gut auch Symptome von ADHS, von dem beileibe nicht nur Kinder betroffen sind, wie man sieht …

Die Krankheit mit A? Hab’ ich vergessen

Altern, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Nerven, PsychologieVon Dagmar Praßler21. Mai 2021Kommentar hinterlassen

Die Angst vor Alzheimer-Demenz – der häufigsten Form der Demenz – ist zu Recht weit verbreitet, gilt sie doch als unheilbar. Allerdings lässt sich ein Ausbruch durch Maßnahmen zur Früherkennung und einen entsprechenden Lebensstil zumindest hinauszögern.

Was Autisten uns voraushaben

Darmdysbiose, Depression, Psychologie, WissenschaftVon Dagmar Praßler4. Dezember 2020Kommentar hinterlassen

Was haben der Nikolaus, Einstein, Mozart und Greta Thunberg gemein? Sie sind allesamt Ausnahmeerscheinungen, die auf ihrem Gebiet Phänomenales geleistet haben … und dabei als Autisten gelten! Da sich diese Entwicklungsstörung anhand des Darmmikrobioms nachweisen lässt, eröffnet sich hier auch ein interessanter Therapieansatz.

© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung