fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Kategorie-Archive: Stress

Ausfallserscheinungen, die Frauen besonders alarmieren …

Ernährung, Haut, Schilddrüse, StressVon Dagmar Praßler22. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

So schnell wie die Haare im Ausguss schwindet häufig auch das weibliche Selbstwertgefühl. Was bei Männern als „gottgegeben“ hingenommen wird, trifft uns Frauen viel härter. Doch wie kommt es eigentlich zu Haarausfall, und wie lässt er sich stoppen?

Magersucht, Bulimie – was stört Dich so am Essen?

Ernährung, Psychologie, StressVon Dagmar Praßler17. September 2021Kommentar hinterlassen

Dass Essstörungen häufig ein Indiz für psychische Probleme darstellen, ist kein Novum, doch wie bei jeder anderen Erkrankung können über das Darmmikrobiom – die nötige Aufmerksamkeit vorausgesetzt – die Weichen behutsam neu gestellt werden.

Kopfschmerzen: Bei „Feuer im Kopf“ … lodert die Leber!

Gehirn, Kopfschmerzen, Leber, StressVon Dagmar Praßler27. August 2021Kommentar hinterlassen

Ich bin selbst verwundert, wie oft ich an dieser Stelle schon über Kopfschmerz-Patient*innen geschrieben habe. Dabei ist es völlig logisch, wenn man bedenkt, wie weit verbreitet dieses Übel ist. Die Ursachen sind dabei so divers wie teilweise verblüffend …

ADHS – die Unruhe vor dem Sturm der Gefühle

Psychologie, StressVon Dagmar Praßler13. August 20212 Kommentare

Unkonzentriertheit und Impulsivität können durchaus Charaktereigenschaften sein, doch in Verbindung mit weiteren Auffälligkeiten ebenso gut auch Symptome von ADHS, von dem beileibe nicht nur Kinder betroffen sind, wie man sieht …

Jetzt bloß nicht sauer werden!

Darm, Kopfschmerzen, Leber, Schmerzen, StressVon Dagmar Praßler11. Juni 2021Kommentar hinterlassen

Sind Sie etwa sauer – also, im Wortsinn? Dann ist Entsäuern angesagt! Das bringt gute Laune, einen klaren Kopf und einen geschmeidigen Körper. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann sollten Sie weiterlesen …

Wer von Schlaf nur träumen kann …

Atmung, Depression, Nerven, Schlafen, StressVon Dagmar Praßler14. Mai 2021Kommentar hinterlassen

Agrypnie, Dyssomnie, Insomnie, Hyposomnie – die Wissenschaft weiß zwischen den verschiedenen Ausprägungen einer Schlafstörung fein zu unterscheiden. Fakt ist: Immer mehr Menschen leiden darunter. Hier geht es um mögliche Ursachen und Auswege aus der Misere.

Rauchen – den Schweinehund besiegen, ohne mehr zu wiegen

Ernährung, Glück, Stress, ToxineVon Dagmar Praßler7. Mai 20212 Kommentare

Dass der Tabakkonsum verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist kein Geheimnis, und viele Raucher*innen versuchen, der Sucht zu entkommen. Vor allem Frauen quält aber die Angst vor einer damit verbundenen Gewichtszunahme …

Vegan leben und stillen – so hat es Hand und Fuß

Eltern sein, Schlafen, Schwangerschaft, Stillen, Stress, VeganVon Dagmar Praßler23. April 2021Kommentar hinterlassen

Von himmelhoch jauchzend bis unendlich betrübt reichen die Gefühle bei Schwangeren und jungen Müttern. Je mehr frau über die Zusammenhänge weiß … und für gute Tipps aufgeschlossen ist, desto entspannter kann sie diese Zeit erleben.

Ein Schlag in die Magengrube: Diagnose Geschwür

Ernährung, Krebs, Magenschmerzen, StressVon Dagmar Praßler9. April 2021Kommentar hinterlassen

Die Diagnose Magengeschwür ist nichts für schwache Nerven, denn die möglichen Ausprägungen können lebensbedrohlich sein. Glücklicherweise wurde es bei dieser Patientin in einem frühen Stadium erkannt.

Voll daneben: Nebennieren-Insuffizienz

Ernährung, Niere, StressVon Dagmar Praßler5. März 2021Kommentar hinterlassen

Stress führt zu Erschöpfung – dieser banale Zusammenhang muss niemandem erklärt werden, der häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist. Umso verwunderlicher, dass eine mögliche Folge – die Erschöpfung der Nebennieren oder genauer der Nebennierenrinden – eine relativ seltene Erkrankung darstellt. Ist die Diagnose aber gestellt, gilt es zu handeln!

123
© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top