Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Schlagwort-Archive: News

Jetzt kommt’s raus: die Vorlieben unserer Darmbakterien

ClostridienVon Dagmar Praßler12. August 2022Kommentar hinterlassen

Wir wissen bereits eine ganze Menge über die Essgewohnheiten unserer Darmbewohner, doch jetzt gibt es sogar eine Methode, ihnen „bei der Mahlzeit zuzusehen“! Warum dies ein echter Durchbruch ist, lesen Sie hier.

Fibromyalgie – endlich eine klare Diagnose

Fibromyalgie, Gallensäuren, LeberVon Dagmar Praßler29. Juli 2022Kommentar hinterlassen

So ist das nun mal mit „Ausschlussdiagnosen“: Das Leiden der von Fibromyalgie Betroffenen blieb lange unerkannt, eine erfolgreiche Therapie war daher reine Glückssache. Jetzt gibt es aber eine Methode, die Krankheit sicher zu diagnostizieren.

Mikroplastik in der Leber? Der Beweis ist erbracht

Leaky Gut, LeberzirrhoseVon Dagmar Praßler15. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Es war zwar ausschließlich krankes, zirrhotisches Lebergewebe, in dem Wissenschaftler jetzt erstmals Mikroplastik nachweisen konnten. Aber wie kommt dieser Stoff überhaupt in die Leber?

Lieber Vielfalt statt Monokultur … dank Vitamin D auch im Darm

Darmgesundheit, Vitamin-D-MangelVon Dagmar Praßler1. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Da wir deutschen „Nordlichter“ prinzipiell zu wenig Vitamin D im Körper bilden können, sollte einem entsprechenden Mangel durch Zufuhr von außen begegnet werden. Wie dies die Zusammensetzung unseres Mikrobioms beeinflusst, wurde nun genauer untersucht.

Eine fruchtbare Erkenntnis für Männer

Männliche Fruchtbarkeit, Mikrobiom des SpermasVon Dagmar Praßler17. Juni 2022Kommentar hinterlassen

Wenn es in der Hälfte der Fälle von unerfülltem Kinderwunsch an der Spermienqualität liegt, wird es Zeit, die Gründe näher zu erforschen. Genau das hat sich kürzlich ein Forscherteam aufs Panier geschrieben …

Antibiotika nagen am Impfschutz von Kindern

Antibiotika, ImpfschutzVon Dagmar Praßler20. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Dafür, dass gerade bei Kleinkindern ein zurückhaltender Umgang mit Antibiotika angezeigt ist, gibt es offenbar mehr Gründe als bislang bekannt …

Im Kampf gegen MRSA sind Allergiker im Vorteil!

Allergie, MRSAVon Dagmar Praßler6. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Allergiker haben es nicht leicht: Im besten Fall juckt es sie ganz fürchterlich, manche müssen sich aber auch grundsätzlich vor irgendwelchen Stoffen in Acht nehmen. Jetzt zeigt sich: Vor bakteriellen Infektionen scheinen sie besser geschützt zu sein als Gesunde!

Warum die Hirnforschung im Darm Antworten sucht

Mikrobiom, Multiple Sklerose, SchlaganfallVon Dagmar Praßler22. April 2022Kommentar hinterlassen

Schon länger widmet sich die neurologische Forschung dem Einfluss des Darm-Mikrobioms auf die Gesundheit des Gehirns – Stichwort Darm-Hirn-Achse. So sind Darmbakterien offenbar an der Entstehung z. B. der Parkinson-Krankheit oder der Multiplen Sklerose beteiligt. Umgekehrt spielen sie aber auch nach einem Schlaganfall völlig verrückt!

Wie das Baby schläft, … ist Sache des Darms

Babyschlaf, Darmmikrobiom, SchreibabyVon Dagmar Praßler1. April 2022Kommentar hinterlassen

Je vielfältiger die bakterielle Besiedelung des Darms, desto eher finden Babys zu einem „reifen“ Schlafverhalten. Dieser Zusammenhang – von der probiotischen Medizin schon lange propagiert – war jetzt Gegenstand einer wissenschaftlichen Studie.

Falsche Kost … kann schnell an die Nieren gehen

Dialyse, Ernährung, NiereVon Dagmar Praßler18. März 2022Kommentar hinterlassen

Mein Credo für eine gesunde Ernährung mag Ihnen schon aus den Ohren herauskommen, aber hier kommt der überzeugende Beweis, dass Sie damit nicht nur Ihrem Darm, sondern ganz besonders auch Ihren Nieren etwas Gutes tun – von Ihrem Herzen und den Gefäßen gar nicht zu reden.

1
234
…56789
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.