Was haben eine verschwundene Gallenblase und Epilepsie gemein?

Sorry für diese etwas provokante Frage. Die Antwort lautet: nichts – außer, dass es sich um zwei Patienten handelt, die mich nach einiger Zeit wieder für ein Update aufsuchten. Es freut mich immer sehr, wenn ich sehe, dass das Schicksal und der Werdegang meiner Patient:innen nicht nur mir, sondern auch den Leser:innen meines Blogs am Herzen zu liegen scheint.

Wechseljahresbeschwerden? Es gibt Hoffnung!

Allein das Wort „Wechseljahre“ ist mit Angst belastet, fürchten doch viele Frauen zu Recht die Begleiterscheinungen – von Hitzewallungen bis Haarausfall. Der Östrogenspiegel spielt verrückt – es sei denn, man schaltet den „Mastermind“ ein: Das Darm-Mikrobiom kann nämlich – gezielt unterstützt – die Ordnung weitgehend wiederherstellen!

„Und, wie läuft’s?“ – Keine gute Frage bei älteren Männern!

Bis zu 70% aller Männer über 70 leiden an einer vergrößerten Prostata, auch benigne Prostatahyperplasie oder benignes Prostatasyndrom genannt. Dass dies kein „Männerschnupfen“ ist und die Lebensqualität in vieler Hinsicht einschränkt – davon konnte mein Patient ein Lied singen.