Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Autoren-Archive: Dagmar Praßler

Entsteht die Magersucht im Darm?

Anorexia nervosa, Appetitregulierung, DarmmikrobiomVon Dagmar Praßler12. Januar 2024Kommentar hinterlassen

Vor Adipositas wird zu Recht – auch von mir – ständig gewarnt, doch auch die gegenläufige Entwicklung nimmt beängstigende Ausmaße an: Immer mehr junge Frauen leiden unter Magersucht. Eine neue Studie wirft die Frage auf, ob Darmbakterien möglicherweise zur Entstehung der Erkrankung beitragen.

Nach der Darmkrebs-OP ist vor der Kontrolluntersuchung

Kolonkarzinom, Nachsorge, PräbiotikaVon Dagmar Praßler5. Januar 2024Kommentar hinterlassen

Wenn die Diagnose „Darmkrebs“ lautet, kann auch nach einem operativen Eingriff das Thema nicht gleich ad acta gelegt werden. Hier gilt mehr als sonst: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser …

Kein Platz für Argumente? Rauchen schrumpft das Gehirn

Darm-Hirn-Achse, Hirnatrophie, RauchenVon Dagmar Praßler29. Dezember 20233 Kommentare

Es wird nicht gleich zu solchen Verformungen wie bei den „Pinheads“ aus dem Film „Freaks“ kommen, denn von außen lassen sich die Folgen sicher nicht erkennen, doch eines sollten Raucher wissen: Ihre Sucht führt u. a. auch zu einem Verlust an Hirnsubstanz. Ein Grund mehr, endlich rauchfrei ins Neue Jahr zu starten …

Zuviel Fett im Blut? Es geht auch anders

Darmmikrobiom, Ernährung, FettstoffwechselVon Dagmar Praßler22. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Da ist sie wieder, die Weihnachtszeit – sehnlichst erwartet von allen Leckermäulern und gefürchtet zugleich, weil wir genau wissen, dass wir in der Adventszeit und erst recht über die Feiertage „sündigen“ werden, bis der Arzt kommt. Doch nicht nur an diesen festlichen Tagen sollten wir unsere Blutfettwerte im Auge behalten.

Bakterien auf Obst und Gemüse … leisten im Darm gute Dienste

Darmmikrobiom, ErnährungVon Dagmar Praßler15. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl niemanden unter uns, dem nicht klar wäre, dass Obst und Gemüse zu den Grundpfeilern einer gesunden Diät zählen. Doch was genau den Darm dabei so zum Lächeln bringt, blieb bis jetzt im Dunkeln …

Epilepsie – wenn im Gehirn ein Gewitter aufzieht

Darmmikrobiom, Epilepsie, ErnährungVon Dagmar Praßler8. Dezember 20236 Kommentare

Wahrscheinlich hat jede/r von uns sofort Bilder im Kopf, wenn von Epilepsie die Rede ist. Die Vorstellung, den Körper minutenlang nicht mehr unter Kontrolle zu haben, ist für uns alle angsteinflößend. Wie muss es erst ein Betroffener empfinden?

Der Trick zum Abbau von Leberfett

Ernährung, Nicht-alkoholische Fettleber, Resistente StärkeVon Dagmar Praßler1. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Vor wenigen Jahrzehnten noch galt eine Fettleber als Ausweis eines übermäßigen Alkoholkonsums, und das Stigma eines „Trinkers“ haftete an den Betroffenen so hartnäckig wie Kaugummi an der Schuhsohle. Dies hat sich allerdings grundlegend gewandelt …

Corona und kein Ende? Das Post-Covid-Syndrom

Darmdysbiose, Post-Covid-SyndromVon Dagmar Praßler24. November 2023Kommentar hinterlassen

Eine Covid-19-Erkrankung, deren Folgen sich noch Monate später zeigen – das kann selbst einen psychisch stabilen Menschen „fertigmachen“. Wer ohnehin mit Depressionen zu kämpfen hat, kann dies noch weniger gebrauchen … 

Booster für Corona: Candida albicans

Candida albicans, Candidose, SARS-CoV-2Von Dagmar Praßler17. November 2023Kommentar hinterlassen

Haben wir die Corona-Welle hinter uns? Keineswegs, aber die Forschung ist heute ein paar Schritte weiter. Speziell zur Frage, welcher Umstand die Schwere des Verlaufs einer SARS-CoV-2-Infektion bestimmt, liegen neue Erkenntnisse vor.

Thrombose? Da gerinnt einem ja das Blut in den Adern

Embolie, Mikrobiom, ThromboseVon Dagmar Praßler10. November 2023Kommentar hinterlassen

Machen wir uns nichts vor: Ist die Thrombose erst mal da, kommt man um blutverdünnende Medikamente nicht herum. Besser ist es, die Risikofaktoren zu kennen und sich rechtzeitig entsprechend zu verhalten …

1
23456
…7891011…
1213141516171819202122232425262728293031
32
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.