fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Kategorie-Archive: Ernährung

Bakterien auf Obst und Gemüse … leisten im Darm gute Dienste

Darmmikrobiom, ErnährungVon Dagmar Praßler15. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl niemanden unter uns, dem nicht klar wäre, dass Obst und Gemüse zu den Grundpfeilern einer gesunden Diät zählen. Doch was genau den Darm dabei so zum Lächeln bringt, blieb bis jetzt im Dunkeln …

Epilepsie – wenn im Gehirn ein Gewitter aufzieht

Darmmikrobiom, Epilepsie, ErnährungVon Dagmar Praßler8. Dezember 20236 Kommentare

Wahrscheinlich hat jede/r von uns sofort Bilder im Kopf, wenn von Epilepsie die Rede ist. Die Vorstellung, den Körper minutenlang nicht mehr unter Kontrolle zu haben, ist für uns alle angsteinflößend. Wie muss es erst ein Betroffener empfinden?

Der Trick zum Abbau von Leberfett

Ernährung, Nicht-alkoholische Fettleber, Resistente StärkeVon Dagmar Praßler1. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Vor wenigen Jahrzehnten noch galt eine Fettleber als Ausweis eines übermäßigen Alkoholkonsums, und das Stigma eines „Trinkers“ haftete an den Betroffenen so hartnäckig wie Kaugummi an der Schuhsohle. Dies hat sich allerdings grundlegend gewandelt …

Essen wir uns zu Tode?

Adipositas, Ernährung, Typ-2-DiabetesVon Dagmar Praßler28. Juli 2023Kommentar hinterlassen

Eines der größten gesundheitlichen Probleme weltweit ist die Verbreitung von Adipositas und – damit einhergehend – Diabetes Typ 2. Falsche Ernährung spielt dabei die größte Rolle.

Stimmungskiller Prämenstruelles Syndrom

Ernährung, Hormonhaushalt, MenstruationVon Dagmar Praßler6. Januar 2023Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht schon mal mit ihrer Regelblutung gehadert hätte – erst recht, wenn diese vom „prämenstruellen Syndrom“ angekündigt wird. Aber warum haben manche Frauen darunter so zu leiden und andere nicht?

Falsche Kost … kann schnell an die Nieren gehen

Dialyse, Ernährung, NiereVon Dagmar Praßler18. März 2022Kommentar hinterlassen

Mein Credo für eine gesunde Ernährung mag Ihnen schon aus den Ohren herauskommen, aber hier kommt der überzeugende Beweis, dass Sie damit nicht nur Ihrem Darm, sondern ganz besonders auch Ihren Nieren etwas Gutes tun – von Ihrem Herzen und den Gefäßen gar nicht zu reden.

Man ist, was man isst: Entzündungshemmer Spermidin

Altern, Entzündung, ErnährungVon Dagmar Praßler4. März 20222 Kommentare

Der Schlüssel für unsere Darmgesundheit liegt in einer gesunden Ernährung – das predige ich seit Jahren. Jetzt zeigt eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, dass ein bestimmtes Stoffwechselprodukt in unserer Nahrung dabei eine Schlüsselrolle übernimmt.

Der reinste Wucher: Endometriose

Entzündung, Ernährung, FrauengesundheitVon Dagmar Praßler11. Februar 20224 Kommentare


Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der von Endometriose betroffenen Frauen auf ca. zwei Millionen! Viele von ihnen wissen es gar nicht und sind beschwerdefrei, schlimm ist es nur für die Schmerzgeplagten, die den Grund dafür nicht kennen. Aber was lässt die Gebärmutterschleimhaut überhaupt so ausarten?

Der Mief aus dem Mund: Hallo, Halitosis!

Bakterien, Darm, Ernährung, MagensäureVon Dagmar Praßler21. Januar 2022Kommentar hinterlassen

Chronischer Mundgeruch ist übel – für diejenigen, die darunter leiden, ebenso wie für alle, die den Betroffenen zu nahe kommen. Da dieses leidige Phänomen aber auch bei schweren Erkrankungen auftritt, gilt es der Ursache einer Halitosis auf die Spur zu kommen.

Der Mief aus dem Mund: Hallo, Halitosis!

Bakterien, Darm, Durchfall, ErnährungVon Dagmar Praßler21. Januar 2022Kommentar hinterlassen

Chronischer Mundgeruch ist übel – für diejenigen, die darunter leiden, ebenso wie für alle, die den Betroffenen zu nahe kommen. Da dieses leidige Phänomen aber auch bei schweren Erkrankungen auftritt, gilt es der Ursache einer Halitosis auf die Spur zu kommen.

12345…
678
9
© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.