Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Schlagwort-Archive: Ernährung

Bakterien auf Obst und Gemüse … leisten im Darm gute Dienste

Darmmikrobiom, ErnährungVon Dagmar Praßler15. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl niemanden unter uns, dem nicht klar wäre, dass Obst und Gemüse zu den Grundpfeilern einer gesunden Diät zählen. Doch was genau den Darm dabei so zum Lächeln bringt, blieb bis jetzt im Dunkeln …

Epilepsie – wenn im Gehirn ein Gewitter aufzieht

Darmmikrobiom, Epilepsie, ErnährungVon Dagmar Praßler8. Dezember 20236 Kommentare

Wahrscheinlich hat jede/r von uns sofort Bilder im Kopf, wenn von Epilepsie die Rede ist. Die Vorstellung, den Körper minutenlang nicht mehr unter Kontrolle zu haben, ist für uns alle angsteinflößend. Wie muss es erst ein Betroffener empfinden?

Der Trick zum Abbau von Leberfett

Ernährung, Nicht-alkoholische Fettleber, Resistente StärkeVon Dagmar Praßler1. Dezember 2023Kommentar hinterlassen

Vor wenigen Jahrzehnten noch galt eine Fettleber als Ausweis eines übermäßigen Alkoholkonsums, und das Stigma eines „Trinkers“ haftete an den Betroffenen so hartnäckig wie Kaugummi an der Schuhsohle. Dies hat sich allerdings grundlegend gewandelt …

Was der Gastritis so auf den Schleim geht

Chronische Gastritis, Sucht- und EssverhaltenVon Dagmar Praßler27. Oktober 20232 Kommentare

Nicht jedes „Bauchkneifen“ sollte als Anzeichen für eine chronische Magenerkrankung gewertet werden, aber wenn sich bestimmte Symptome häufen, muss das abgeklärt werden. Welche das sind, erfahren Sie gleich.

Essen wir uns zu Tode?

Adipositas, Ernährung, Typ-2-DiabetesVon Dagmar Praßler28. Juli 2023Kommentar hinterlassen

Eines der größten gesundheitlichen Probleme weltweit ist die Verbreitung von Adipositas und – damit einhergehend – Diabetes Typ 2. Falsche Ernährung spielt dabei die größte Rolle.

Stimmungskiller Prämenstruelles Syndrom

Ernährung, Hormonhaushalt, MenstruationVon Dagmar Praßler6. Januar 2023Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht schon mal mit ihrer Regelblutung gehadert hätte – erst recht, wenn diese vom „prämenstruellen Syndrom“ angekündigt wird. Aber warum haben manche Frauen darunter so zu leiden und andere nicht?

Was hat Karl May mit ’ner Erkältung zu tun?

Erkältung, ProphylaxeVon Dagmar Praßler14. Oktober 20221 Kommentar

Dass wir gerade im Herbst und Winter von Husten, Schnupfen und Halsschmerzen heimgesucht werden – dafür gibt es Gründe. Aber wer sagt eigentlich, dass wir wie das Kaninchen auf die Schlange blicken müssen? Vorbeugen ist besser als Niesen!

Schluss mit dem Versteckspiel der Fettleber!

Darmmikrobiom, Fettleber, FrüherkennungVon Dagmar Praßler23. September 2022Kommentar hinterlassen

Wenn man weiß, dass ein Viertel aller Menschen – Männer wie Frauen – im Laufe ihres Lebens eine „nicht-alkoholische Fettleber“ entwickeln, wird klar, wie wichtig Fortschritte in der Frühdiagnostik sind …

Bon appétit, liebe Darmbakterien!

Gesunde Ernährung, Mikrobiom, PräbiotikaVon Dagmar Praßler13. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Auch wenn Patient:innen aus den unterschiedlichsten Gründen zu mir in die Praxis kommen, läuft es im Gespräch praktisch immer auf den Darm hinaus (dafür sorge ich schon). Früher oder später kommt dann immer die Frage auf, welche Ernährung einen gesunden Darm fördert …

Alles Schwindel? Wenn Hypotonie zum Problem wird

Darm-Hirn-Achse, Herz-KreislaufVon Dagmar Praßler25. März 2022Kommentar hinterlassen

Tendenziell leiden die meisten meiner Patient:innen – neben anderen gesundheitlichen Problemen – an Bluthochdruck, aber auch mit der gegenteiligen Symptomatik, der Hypotonie, werde ich immer wieder konfrontiert …

12345…
6
7
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.