Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Autoren-Archive: Dagmar Praßler

Aus aktuellem Anlass: eine leichte Sommerbrise

Divertikulose, Ernährung, FlatulenzVon Dagmar Praßler9. August 2024Kommentar hinterlassen

Vorweg: Ein echter „News-Blog“, der sich neuen Studien widmen würde, ist dies nicht, eher sommerlich leichte Kost, dafür aber eine amüsante Abwechslung in dieser wissenschaftsbetonten Reihe. Viel Spaß bei der Lektüre!

Rendezvous mit SIBO, Histamin und Psyche

Bipolare Störung, Histaminintoleranz, SIBO, Stress-ResilienzVon Dagmar Praßler2. August 20242 Kommentare

Wieder einmal bewahrheitet sich, dass besser fährt, wer fundierte Therapievorschläge nicht leichtfertig in den Wind schlägt. Dabei geht es mir nicht darum, Recht zu behalten, sondern meinen Patient:innen langfristige Besserung zu ermöglichen.

Das Sicca-Syndrom – ein Tränenfilm mit schlechter Benetzung

Augenmikrobiom, Sicca-SyndromVon Dagmar Praßler26. Juli 2024Kommentar hinterlassen

Man muss sich nur mal vor Augen halten, was unser Sehorgan alles erleiden muss – von der Luftverschmutzung bis zum stundenlangen Blick auf Bildschirme jeder Größe –, um zu verstehen, dass immer mehr Menschen unter Augentrockenheit leiden.

Blutleer bis in die Haarspitzen: Anämie

Anämie, Eisenmangel, ErnährungVon Dagmar Praßler19. Juli 2024Kommentar hinterlassen

Gegen eine vegetarische Ernährung ist überhaupt nichts einzuwenden – im Gegenteil: Besser als fleischbetonte Kost ist dies allemal. Allerdings gilt es bei der Auswahl der Lebensmittel einem möglichen Eisenmangel vorzubeugen.

Ein tiefer Stich ins Herz des Darms

Darm-Haut-Achse, Hautmikrobiom, Malignes Lymphom, TattoosVon Dagmar Praßler12. Juli 20242 Kommentare

Unabhängig vom Lebensalter meinen immer mehr Menschen, mit dekorativer „Kunst am Körper“ ein Zeichen setzen zu müssen, das ihre Einzigartigkeit betont. Ein Entschluss fürs Leben … und manchmal für einen früheren Tod, wie schwedische Wissenschaftler jetzt herausfanden.

Rechnung mit einer Unbekannten: COPD

Chronisch obstruktive Lungenkrankheit, DarmmikrobiomVon Dagmar Praßler5. Juli 2024Kommentar hinterlassen

Weltweit steht die chronisch obstruktive Lungenkrankheit auf Platz drei der häufigsten Todesursachen, und trotzdem ist diese gefährliche Erkrankung der Lunge vergleichsweise unbekannt. Das ging auch meinem Patienten so, … bis er die Diagnose erhielt.

Der (bakterielle) Artenreichtum, der uns schön macht

Darm-Haut-Achse, Darmmikrobiom, ProbiotikaVon Dagmar Praßler28. Juni 2024Kommentar hinterlassen

Warum lassen Hundertjährige manch Jüngeren im Vergleich „alt aussehen“ und was können wir tun, um selbst „hübscher und optisch jünger“ zu wirken? Die Antwort liegt wie immer im Darm!

Wenn der Darmschleimhaut der Kamm schwillt: das geerbte Angioödem

Angioödem, Genetisch bedingte Krankheiten, MikrobiomVon Dagmar Praßler21. Juni 2024Kommentar hinterlassen

Leider lässt sich nicht jedes Erbe ausschlagen, selbst wenn gar nichts Positives damit verbunden ist. Das gilt insbesondere für genetisch bedingte Erkrankungen. Die richtige Diagnose ist dann – wie in diesem Fall – schon ein Lichtblick!

Sind Probiotika endlich in der Krebstherapie angekommen?

Darmmikrobiom, Krebstherapie, ProbiotikaVon Dagmar Praßler14. Juni 2024Kommentar hinterlassen

Glaubt man den Verlautbarungen diverer Pharma-Konzerne, stehen wir offenbar kurz vor einem Durchbruch im Kampf gegen den Krebs. Und ganz langsam scheint auch die Abwehrhaltung vieler Onkologen gegenüber Probiotika in der Krebstherapie zu schwinden …

Schizophrenie – eine zwiespältige Diagnose

Darm-Hirn-Achse, Psychische ErkrankungenVon Dagmar Praßler7. Juni 20242 Kommentare

Circa eine von hundert Personen erlebt im Laufe ihres Lebens eine schizophrene Episode. Leider grassieren viele Vorurteile über diese Erkrankung, und entsprechend hoch ist die Stigmatisierung der Betroffenen.

1
23
…45678…
910111213141516171819202122232425262728293031
32
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.