fbpx
Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • News
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Schlagwort-Archive: Ballaststoffe

So gelingt der Sprung ins neue Jahr

Haustiere, Neues JahrVon Dagmar Praßler31. Dezember 2021Kommentar hinterlassen

Silvester ist für die meisten Menschen mit positiven Emotionen besetzt. Für unsere vierbeinigen Lieblinge stellt sich das ganz anders dar – als purer Stress, der schnell auf den Darm schlägt. Dass sich die Therapie in so einem Fall am Menschen orientiert, ist nicht weiter verwunderlich …

Schwer zu verdauen: Diagnose Pankreasschwäche

Bauchspeicheldrüse, Diabetes, empfindlicher Bauch, ErnährungVon Dagmar Praßler18. Dezember 20202 Kommentare

Von einer Schwäche der Bauchspeicheldrüse zu sprechen erscheint mir fast zu harmlos, kann sich daraus doch schnell eine ausgewachsene Pankreasinsuffizienz entwickeln. Das Tückische daran: Machen sich die typischen Symptome erst bemerkbar, hat das Pankreas oft bereits zu 90% seine eminent wichtigen Funktionen eingestellt!

Was Autisten uns voraushaben

Darmdysbiose, Depression, Psychologie, WissenschaftVon Dagmar Praßler4. Dezember 2020Kommentar hinterlassen

Was haben der Nikolaus, Einstein, Mozart und Greta Thunberg gemein? Sie sind allesamt Ausnahmeerscheinungen, die auf ihrem Gebiet Phänomenales geleistet haben … und dabei als Autisten gelten! Da sich diese Entwicklungsstörung anhand des Darmmikrobioms nachweisen lässt, eröffnet sich hier auch ein interessanter Therapieansatz.

SIBO – feindliche Übernahme des Dünndarms!

Darmdysbiose, Darmgrippe, Durchfall, Ernährung, ReizdarmVon Dagmar Praßler9. Oktober 20202 Kommentare

Wer unter einer bakteriellen Überwucherung des Dünndarms leidet, ist nicht nur von der Zufuhr wichtiger Nährstoffe abgeschnitten. Weil die Symptome denen eines Reizdarm-Syndroms ähneln, wird allzu oft eben diese falsche Diagnose gestellt.

Gallensäure verzweifelt gesucht

Durchfall, Ernährung, Galle, ReizdarmVon Dagmar Praßler18. September 20201 Kommentar

Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome wird ein Gallensäureverlustsyndrom häufig fälschlich als Reizdarmsyndrom diagnostiziert. So auch bei einem meiner Patienten, der nun seine ganze Hoffnung auf eine Therapie setzt, deren Hauptaugenmerk der Darm-Leber-Achse gilt.

Volkskrankheit Diabetes, die Zweite

Diabetes, Ernährung, ZuckerVon Dagmar Praßler31. Juli 20201 Kommentar

Diabetes Typ-2 – das bekommen doch nur ältere Menschen!“ Dieses weit verbreitete Vorurteil – wenn es denn je einen besaß – hat leider keinen Bestand mehr: Die Wohlstandskrankheit betrifft auch immer mehr junge Patienten.

Hämorrhoiden … sollte man nicht aussitzen

Ernährung, Hämorrhoiden, StuhluntersuchungVon Dagmar Praßler16. Juli 20202 Kommentare

Tatsächlich hat jeder Mensch – ob alt, ob jung – Hämorrhoiden. Jetzt denkt sicher der eine oder die andere, dass dies doch gar nicht sein könne, weil man beispielsweise noch nie Blut im Stuhl hatte oder auch sonst keine Probleme mit dem Stuhlgang hat.

Die Leiden eines alternden Bläh-Boys

Blähungen, Divertikulose, Durchfall, empfindlicher Bauch, Ernährung, Unverträglichkeiten, VerstopfungVon Dagmar Praßler7. Februar 2020Kommentar hinterlassen

Meine treue Patientin Debby stellte mir ihren 81-jährigen Opa als „Meister der Blähkunst“ vor.
Der Grund war wohl eine Divertikulose.

Ein Festmahl für unsere Freunde

Ernährung, Gesundes GenießenVon Dagmar Praßler20. Dezember 2019Kommentar hinterlassen

Alle Jahre wieder sprengen wir zur Weihnachtszeit sämtliche Ketten einer gesunden Ernährung. Das ist auch okay – bis zu einem gewissen Maße. Doch unsere Billionen Freunde in unserem Darm sehen das naturgemäß anders…

Eine "darmselige" Adventszeit.

Mit jeder Faser den Advent genießen

Ernährung, GewichtVon Dagmar Praßler2. Dezember 2019

Adventszeit ist Naschzeit: Nun führt aber auch kein Zimtstern daran vorbei, dass zu viel Zucker unsere Figur verdirbt und vor allem unserem Mikrobiom schadet…

© Probiotische Praxis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Previously used menu 4
Go to Top