Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Autoren-Archive: Dagmar Praßler

Und ständig grüßt die Mandelentzündung!

Antibiotika, EntzündungVon Dagmar Praßler15. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

Kinder und Jugendliche erkranken besonders häufig an einer Mandelentzündung – bis zu acht Mal pro Jahr. Da sie an diesem Martyrium schwer zu schlucken haben, ist verständlich, wenn irgendwann eine OP erwogen wird. Zuvor sollten jedoch alle Optionen ausgeschöpft sein.

Immer für ’ne Entzündung zu haben – das Mittelohr

Bakterien, Entzündung, SchmerzenVon Dagmar Praßler8. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

Statistisch gesehen hat fast jede/r von uns zumindest einmal im Leben eine Mittelohrentzündung durchgemacht, wobei die Behandlungsmethoden freilich variieren. Doch was hilft wirklich, und woran erkenne ich überhaupt eine „Otitis media“?

Der Mukoviszidose auf der Schleimspur

AtmungVon Dagmar Praßler1. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

Angeborene Stoffwechselerkrankungen sind zwar vergleichsweise selten, bestimmen aber das Leben der Betroffenen in erheblichem Maße. Dies gilt besonders für die Mukoviszidose (auch Cystische Fibrose genannt), die leider gar nicht so selten bei uns vorkommt.

Vitaminmangel erkennen … und besiegen!

Ernährung, ImmunsystemVon Dagmar Praßler24. September 2021Kommentar hinterlassen

Auch wenn uns allen von Kindesbeinen an eingebläut wird, wie wichtig Vitamine seien, können doch die wenigsten Zeitgenossen bei sich selbst einen Vitaminmangel erkennen – dazu sind die Symptome einfach zu unspezifisch. Dabei können die Folgen eines Mangels schnell gravierend sein!

Magersucht, Bulimie – was stört Dich so am Essen?

Ernährung, Psychologie, StressVon Dagmar Praßler17. September 2021Kommentar hinterlassen

Dass Essstörungen häufig ein Indiz für psychische Probleme darstellen, ist kein Novum, doch wie bei jeder anderen Erkrankung können über das Darmmikrobiom – die nötige Aufmerksamkeit vorausgesetzt – die Weichen behutsam neu gestellt werden.

Wiedersehen mit einer „darmgestörten“ Familie

Antibiotika, Blähungen, NeurodermitisVon Dagmar Praßler10. September 2021Kommentar hinterlassen

Zu meinen treuesten Patient*innen zählt zweifellos Debbie Schmitzke* (21), die schon als Neunzehnjährige auf meiner Schwelle stand und sich gleich nach unserem ersten Kennenlernen vorgenommen hatte, sämtliche Mitglieder ihrer „komplett darmgestörten“ Familie in meine Praxis zu lotsen.

Über Geschmack lässt sich streiten, über Schmeckstörungen nicht!

Ernährung, Gehirn, Gesundes Genießen, NervenVon Dagmar Praßler3. September 20213 Kommentare

Sinnesstörungen beim Riechen und Schmecken sind beileibe nichts Neues, doch seit sie auch als mögliches Indiz für eine Covid-19-Erkrankung gelten, geht vermehrt die Angst um. Aber wie entsteht eigentlich so eine „Schmeckstörung“? 

Kopfschmerzen: Bei „Feuer im Kopf“ … lodert die Leber!

Gehirn, Kopfschmerzen, Leber, StressVon Dagmar Praßler27. August 2021Kommentar hinterlassen

Ich bin selbst verwundert, wie oft ich an dieser Stelle schon über Kopfschmerz-Patient*innen geschrieben habe. Dabei ist es völlig logisch, wenn man bedenkt, wie weit verbreitet dieses Übel ist. Die Ursachen sind dabei so divers wie teilweise verblüffend …

Endstation Zirrhose? Leberkrebs und seine Vorboten

Krebs, LeberVon Dagmar Praßler20. August 2021Kommentar hinterlassen

Der gemeine Leberkrebs, medizinisch-vornehm auch Hepatozelluläres Karzinom genannt, versteckt sich lange hinter unspezifischen Symptomen. Mein Patient empfand daher die frühe Diagnose als „Glück im Unglück“ …

ADHS – die Unruhe vor dem Sturm der Gefühle

Psychologie, StressVon Dagmar Praßler13. August 20212 Kommentare

Unkonzentriertheit und Impulsivität können durchaus Charaktereigenschaften sein, doch in Verbindung mit weiteren Auffälligkeiten ebenso gut auch Symptome von ADHS, von dem beileibe nicht nur Kinder betroffen sind, wie man sieht …

1
23456789101112131415161718
…1920212223…
2425262728293031
32
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.