Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Autoren-Archive: Dagmar Praßler

Nach dem Stillen ist vor der Darmentzündung

Colitis Ulcerosa, Ernährung, Morbus CrohnVon Dagmar Praßler22. März 2024Kommentar hinterlassen

Welchen Erkrankungsrisiken Kleinkinder durch falsche Ernährung ausgesetzt sind, ist ihren Müttern sicher nicht bewusst. Umso mehr gilt es aufzuklären!

Shocking: Weizengenuss + Sport = Blackout

Nahrungsmittelallergie, Weizenabhängige, anstrengungsinduzierte AnaphylaxieVon Dagmar Praßler15. März 2024Kommentar hinterlassen

Schon eine echte Weizenallergie gehört zu den seltensten Erkrankungen überhaupt, und noch viel seltener tritt eine weizenabhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie in Erscheinung, aber wenn dies der Fall ist, kann es leicht zu Ausfallserscheinungen kommen …

Wie eine Pankreatitis verlaufen wird? Das Darmmikrobiom gibt Auskunft …

Bauchspeicheldrüsenentzündung, Intestinales MikrobiomVon Dagmar Praßler8. März 2024Kommentar hinterlassen

Schon die ersten Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion sind Alarmzeichen, denn unbehandelt drohen schnell ernste Konsequenzen wie z. B. eine akute Entzündung. Zumindest der wahrscheinliche Verlauf einer Pankreatitis lässt sich vielleicht bald besser vorhersagen.

Kommt mit dem Säuglings-Brei auch die Allergie?

Allergievermeidung, BeikostVon Dagmar Praßler1. März 2024Kommentar hinterlassen

Allergiker jeden Alters und Geschlechts sehen dem Frühlingsbeginn mit gemischten Gefühlen entgegen. Wie lässt sich Kleinkindern dieses Schicksal ersparen?

Vom Camembert zum Parkinson

Darmdysbiose, Morbus ParkinsonVon Dagmar Praßler23. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Offenbar gibt es einen Zusammenhang zwischen Morbus Parkinson und einem bestimmten Weißschimmel-Pilz. Der Meldung gehen wir doch gleich mal nach!

Wie man Harnwegsinfekten das Auftreten verleidet

Antibiotika, Frauengesundheit, HarnwegsinfektionVon Dagmar Praßler16. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen können zwar auch Männer treffen, aber in der Hauptsache sind doch Frauen betroffen. Was vorbeugend hilft, erfahren Sie hier.

Krebs? Herzkrankheit? Lässt sich alles anfuttern …

Chronische Mehrfacherkrankungen, Hochverarbeitete LebensmittelVon Dagmar Praßler9. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Was sich viele Menschen – ob wissentlich oder nicht – mit „fast food“ antun, ist besorgniserregend: Geschätzt leiden allein in Europa vermutlich mehr als 50 Millionen Menschen deswegen an mehr als einer chronischen Er¬krankung!

Wenn der Krebs die Prostata ins Visier nimmt

Darmmikrobiom, ProstatakrebsVon Dagmar Praßler2. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Es sollte sich eigentlich schon herumgesprochen haben, dass ich einen Aufnahmestopp für  meine Praxis verhängt habe (dachte ich zumindest), aber wenn mir dann von einer guten Freundin ein Patient ans Herz gelegt wird, kann ich mich nicht lange sträuben …

Ein Bakterium gegen Covid 19

Orales Mikrobiom, SARS-CoV-2Von Dagmar Praßler26. Januar 2024Kommentar hinterlassen

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein besonders wehrhaftes, für uns Menschen sehr nützliches Bakterium entdeckt wurde: Streptococcus salivarius K12. Jetzt belegt eine neue Studie die Abwehrwirkung oraler Probiotika gegen Corona-Infektionen.

Speed (Up)-Dating mit Lina und Herbert

Chronische Gastritis, Helicobacter, Prämenstruelles SyndromVon Dagmar Praßler19. Januar 2024Kommentar hinterlassen

Zu meinen liebsten Patientinnen und Patienten zählen jene, die unaufgefordert von ihren Therapie-Fortschritten berichten. Zwei von ihnen läuten hier das Neue Jahr ein …

1
2345
…678910…
111213141516171819202122232425262728293031
32
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.