14-tägiger BlogWöchentlicher Podcast

Nach fast 300 Blog-Beiträgen aus meiner Praxis – anfangs zweien pro Woche, später im wöchentlichen Wechsel mit „News“-Beiträgen – ist es Zeit für einen Kurswechsel, der auch einem veränderten Rezeptionsverhalten Rechnung trägt: Mehr und mehr Menschen wollen eher hören als lesen, und dementsprechend bin ich ja bereits vor einigen Wochen dazu übergegangen, einen Podcast zu etablieren.

Diesen werde ich ausbauen und Ihnen künftig jede Woche eine neue Podcast-Folge präsentieren: „K(na)ckige Geschichten aus dem Darm“. Rund, bunt und aus der Praxis, wie Sie es vom Blog gewohnt sind.

Mit mir im Gespräch ist Matthias Schildt, ein medizinischer Laie, der gern nachhakt, wenn es zu speziell wird. Dafür werden Sie hier „nur“ noch alle 14 Tage einen neuen Blog finden – es gibt also mehr „auf die Ohren“ als zu lesen. Ich hoffe sehr, dass dies Ihre Zustimmung findet und Sie mir weiterhin gewogen bleiben!

Herzlich,

Ihre
Dagmar Praßler

2 Kommentare

  1. Liebe Frau Praßler!
    Sie waren und sind meine Rettung.
    Vor einem Jahr wurde bei mir ein großer axiale
    Zwerchfellbruch diagnostiziert. Ganz lapidar schleuderte mir mein Hausarzt diese Diagnose hin und meinte, wenns weh tut muss man operieren.
    Fertig! Somit war ich entlassen. Ich schleppte mich nach Hause. Schmerzen bis zur Wirbelsäule, Übelkeit plötzliche Verstopfung quälten mich.
    Da ich selbst eine kleine energetische Praxis habe,ging ich in mich um nach „Lösungen “ zu „schauen „.
    Das Thema Heiltherapeutische Behandlung von Zwerchfellbruch ließ mich auf Ihre Praxis und den wunderbaren Block ,stoßen. Ich nahm Bionic 10, Bionic Aktiv, Gastro 9 Monate ein. Ich koche frisch,was uns allen gut tut.
    Nach 3 Monaten hatte ich keine Beschwerden mehr.
    Und wenn doch, lese ich Ihre sehr detaillierten vor allem immer POSITIV gestimmten Berichte, passe meine Situation Ihren Empfehlungen an und SIEHE DA, das Leben bekommt wieder Leichtigkeit!
    Danke! ❤️-lichte Grüße,
    Doris

    • Liebe Doris! Ihr Bericht freut mich wirklich sehr! Herzlichen Dank dafür. Diese Erfahrungen motivieren auch andere Patienten, nach Lösungen zu schauen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Klar ist aber auch, dass wir hier und da unseren Lebensstil anpassen sollten. Täglich frisch zu kochen, wie Sie es beschreiben, ist immer ein wertvoller Weg zur Gesundung. Alles Gute für Sie weiterhin! Liebe Grüße von Dagmar Praßler

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar hinterlassen