Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Frauengesundheit

Feb.162024

Wie man Harnwegsinfekten das Auftreten verleidet

Antibiotika, Frauengesundheit, HarnwegsinfektionVon Dagmar Praßler16. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen können zwar auch Männer treffen, aber in der Hauptsache sind doch Frauen betroffen. Was vorbeugend hilft, erfahren Sie hier.

Details
Feb.112022

Der reinste Wucher: Endometriose

Entzündung, Ernährung, FrauengesundheitVon Dagmar Praßler11. Februar 20224 Kommentare


Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der von Endometriose betroffenen Frauen auf ca. zwei Millionen! Viele von ihnen wissen es gar nicht und sind beschwerdefrei, schlimm ist es nur für die Schmerzgeplagten, die den Grund dafür nicht kennen. Aber was lässt die Gebärmutterschleimhaut überhaupt so ausarten?

Details
Jan.282022

BioFilme: irgendwo zwischen Oscar und goldener Himbeere

Antibiotika, Entzündung, Frauengesundheit, Karies, ReizdarmVon Dagmar Praßler28. Januar 2022Kommentar hinterlassen

Nein, Sie sind nicht im falschen Film! Hier geht es darum, ob und unter welchen Bedingungen Biofilme für uns Menschen gefährlich werden können. Also: „Film ab“?

Details
Nov.272020

Viele Zysten, wenig Freude – das PCO-Syndrom

Depression, Ernährung, Frauengesundheit, GewichtVon Dagmar Praßler27. November 20203 Kommentare

Ausgerechnet in jungen Jahren zwischen 20 und 30, wenn Frauen auf Partnersuche sind oder schon einen Kinderwunsch hegen, schlägt das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) am liebsten zu. Glücklicherweise kann gerade die probiotische Medizin hier Lösungen bieten.

Details
Nov.132020

Das Blatt wendet sich: Hoffnung bei Fibromyalgie

Frauengesundheit, Kopfschmerzen, Schmerzen, StressVon Dagmar Praßler13. November 2020Kommentar hinterlassen

Von Reizdarm-Symptomen bis zu depressiven Verstimmungen – die Liste der Anzeichen für ein Fibromyalgie-Syndrom ist lang und geht weit über die Schmerzen hinaus. Wohl deshalb gibt es für Betroffene selten eine schnelle Diagnose, und wie so oft trifft auch diese Erkrankung mehr Frauen als Männer.

Details
Okt.302020

Adieu Testosteron, hallo Andropause!

Depression, Ernährung, Frauengesundheit, Männer, StressVon Dagmar Praßler30. Oktober 20202 Kommentare

Spätestens, wenn der Urologe zum „besten Freund des Mannes“ avanciert, hat die Stunde der Andropause geschlagen – jene Zeit, in der selbst die vitalsten unter den Männern mit gewissen Einschränkungen zurechtkommen müssen. Die Symptomatik ist dabei so individuell wie bei Frauen.

Details
12
Suche
Tags
Allergie Allergien Antibiotika Ballaststoffe Blähung Darm Darm-Hirn-Achse Darmbakterien Darmmikrobiom Darmschleimhaut Depression Diabetes Durchfall Dysbiose Entzündung Ernährung Frauengesundheit Gewicht Haut Hautmikrobiom Hautunreinheit Immunsystem Kopfschmerzen Krebs leaky gut Leber Magenschmerzen Mikrobiom Nerven Neurodermitis News Orales Mikrobiom Probiotika Reizdarm Schlafstörungen Stress Störung des Immunsystems Verstopfung Viren Vitamin D Weihnachten Weihnachtsgeschichte Zucker zuckerfrei Übergewicht
© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.