Zum Inhalt springen
Die Probiotische Praxis
der Heilpraktikerin Dagmar Praßler
Die Probiotische PraxisDie Probiotische Praxis
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum
E-MailYouTubeFacebook
  • Home
  • Mehr auf die Ohren …
  • News
  • Der Podcast zum Blog
  • Alle Artikel
    • Kategorien anzeigen
    • Reizdarm
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Gewicht
    • Stress
  • Kommentare
  • Dagmar Praßler
  • Probiotische Medizin
  • Kontakt
    • Spezialisierte Apotheken
    • Newsletter
    • Impressum

Alle Artikel

Skabies? Da kriegt man ja die Krätze!

Hauterkrankung, Krätzmilben, Skabies3. Oktober 2025

Man kann noch so sehr auf häusliche Hygiene achten – wenn es zum Haut-zu-Haut-Kontakt mit Infizierten kommt, lässt…

Ein aufgewecktes Darmbakterium fördert den Schlaf

Darm-Hirn-Achse, Darmmikrobiom, Schlaflosigkeit19. September 2025

Schätzungsweise 10 bis 20 % aller Menschen leiden an Schlaflosigkeit. Bei der Ursachenforschung stießen chinesische Wissenschaftler jetzt auf…

Die Angst vor der Intensivstation

Antibiotika, Künstliche Beatmung, Sepsis5. September 2025

Es passiert immer wieder, dass besorgte PatientInnen zu mir in die Praxis kommen und mir zu verstehen geben,…

Badespaß mit Haken: Achtung, Vibrionen!

Immunsystem, Nicht-Cholera-Vibrionen22. August 2025

Nicht erst seit dem Tod eines Mannes, der kürzlich in der (ungewöhnlich warmen) Ostsee gebadet hatte, wird allgemein…

Versagensängste der Niere

Ernährung, Genesung, Indikation, Nierentransplantation8. August 2025

Die Aussicht, viele Jahre auf eine Spenderniere warten zu müssen, ist schon niederschmetternd genug für die Betroffenen. Und…

Die Vergiftung passiert schon im Mutterleib – Ewigkeitschemikalien

Immunsystem, PFAS-Chemikalien25. Juli 2025

Zugegeben, ich schreibe lieber über Probleme, für die ich auch Lösungswege benennen kann, aber manchmal muss man einfach…

Kann schnell gefährlich werden: Gastroenteritis bei Säuglingen

Flüssigkeitshaushalt, Magen-/Darm-Grippe11. Juli 2025

Dass Säuglinge öfter mal schreien, ist nichts Ungewöhnliches. Erhöhte Aufmerksamkeit ist geboten, wenn sie es plötzlich nicht mehr…

Paracetamol aus PET-Flaschen? Kolibakterien machen’s möglich

Biokompatible Chemie, Kolibakterien27. Juni 2025

Neurotransmitter, kurzkettige Fettsäuren – ohne die Stoffwechselprodukte unserer physiologischen Darmbakterien würden wir ziemlich alt aussehen. Vielleicht liegt es…

Gefangen in chronischem Schmerz?

Chronische Schmerzen, Immunsystem, Mikrobiom13. Juni 2025

Rund 10 bis 20% der deutschen Bevölkerung kennt sich mit diesem Thema bestens aus: Ob Rücken-­, Knie- oder…

Fibromyalgie? Darmbakterien werden’s schon richten!

Darmmikrobiom, Fibromyalgie, Stuhltransplantation30. Mai 2025

Stuhltransplantationen sind derzeit in aller Munde (wenn auch nicht im Wortsinn), denn diese Therapieform bewährt sich immer öfter…

Können Darmbakterien Abnehmspritzen ersetzen?

Abnehmspritzen, Adipositas-Therapie, Antidiabetika16. Mai 2025

Kaum ein anderes Mittel hat so viel Staub aufgewirbelt wie die sogenannte „Abnehmspritze“, die schnellen Gewichtsverlust verspricht. Aber…

„Houston, wir haben ein Bakterien-Problem“

Hautmikrobiom, Mikrobielle Diversität, Weltraum2. Mai 2025

Astronaut:innen haben in der Schwerelosigkeit ein besonders schweres Los, weil sie der Exposition für die Gesundheit wichtiger Bakterien…

Die Fraktur, die Senioren fürchten: der Oberschenkelhals

Darmmikrobiom, Knochengesundheit, Osteoporose25. April 2025

Es gilt zu Recht als Menetekel, wenn sich ältere Menschen den Oberschenkelhals brechen, geht dies doch häufig mit…

So einen Zirkus … gibt’s nur zu Ostern!

Cholesterin, Eierpreise, Ostereier18. April 2025

Wer diesen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass zu Ostern hier stets ein Beitrag wider den medizinischen Ernst…

Hernien – wenn das Innere mit Macht nach außen dringt

Bindegewebsschwäche, Hernien11. April 2025

Was passiert, wenn der „Gesellschaftsvertrag“ zwischen Zwerchfell und Bauchinhalt gebrochen wird, und wie lässt sich das Risiko so…

Premiere: Bakterien retten ab sofort unsere Haut

Hautmikrobiom, Neurodermitis, Trockene Haut4. April 2025

Es ist schon sinnvoll, sich ständig fortzubilden, denn so bekommt man wichtige Neuentwicklungen als erste mit. In diesem…

Wenn „zappelige Beine“ den Schlaf rauben – das Restless-Legs-Syndrom

Dünndarmfehlbesiedelung, Restless-Legs-Syndrom, Schlafstörung28. März 2025

Nachts nicht zur Ruhe zu kommen ist nicht einfach nur lästig, sondern womöglich ein Anzeichen für eine Dünndarmfehlbesiedelung.…

Emulgatoren sind Gift – nicht nur bei Morbus Crohn

Darmschleimhaut, Emulgatoren in Nahrungsmitteln, Morbus Crohn21. März 2025

Als ob nur Morbus-Crohn-Patient:innen Lebensmittel meiden sollten, die Emulgatoren enthalten! Wenn man nämlich weiß, welche Wirkung solche Nahrungszusätze…

Wenn Stillstand lebensgefährlich wird: Darmverschluss

Darmverschluss, Verstopfung, Viszeralchirurgie14. März 2025

Kürzlich war ich zu Gast auf einem Gastroenterologie-Kongress, um auf dem aktuellen Stand der Forschung zu bleiben. Da…

Übergewicht – wenn die Leber nicht richtig tickt

Adipositas, Leber-/Hirn-Achse7. März 2025

Dass besonders Schichtarbeiter zu Übergewicht und Adipositas neigen, muss einen Grund haben. Dem sind jetzt US-Forscher nachgegangen und…

Da bleibt einem glatt die Luft weg: Schlafapnoe und die Folgen

Bluthochdruck, Darmmikrobiom, Schlafapnoe-Syndrom28. Februar 2025

Schnarcher haben’s nicht leicht. Neben aufkeimenden Beziehungskrisen drohen viele gesundheitliche Probleme – von Bluthochdruck bis zu einem Leaky…

Antibiotika: Angriff aufs kindliche Immunsystem

Antibiotika, Harnwegsinfektion, Immunsystem, Influenza21. Februar 2025

Viel zu oft werden Kindern Antibiotika verabreicht, die natürlich immer auch deren Immunsystem massiv schädigen. Zumindest denkt man…

Stress … kennt leider kein Mindestalter

Kindliches Darmmikrobiom, Stress, Vegetatives Nervensystem14. Februar 2025

Komischerweise assoziiert man Stress fast immer mit Erwachsenenproblemen. Dabei fehlen gerade Kindern geeignete Strategien, damit umzugehen, und Stressoren…

Auf fremde Stühle gesetzt: Hoffnung für Typ-1-Diabetiker

Diabetische Gastroenteropathie, Stuhltransplantation7. Februar 2025

Es ist keine ganz neue Methode, per Stuhltransplantation eine Dysbiose zu behandeln, aber an Patienten mit Typ-1-Diabetes wurde…

Auch das orale Mikrobiom kann eine Depression triggern!

Orales Mikrobiom, Rezidivierende Depression31. Januar 2025

Gar nicht so selten erleben depressiv veranlagte Zeitgenossen, dass nach einer Phase, in der alles überwunden schien, erneut…

Wenn der Wurmfortsatz 2x klingelt

Appendektomie, Appendizitis24. Januar 2025

Auch mir wurde in jungen Jahren der Appendix entfernt. Doch nicht immer ist damit die Gefahr einer erneuten…

Gastroenteritis – die Grippe, von der einem übel wird

Darmmikrobiom, Gastroenteritis, Norovirus17. Januar 2025

Wohl dem, der jetzt, da die Grippe wieder Saison hat, „nur“ von einem Influenzavirus heimgesucht wird. Weit unangenehmer…

Hochverarbeitete Lebensmittel? Psoriasis gilt als Spielverderber

Hochverarbeitete Lebensmittel, Psoriasis, Schuppenflechte10. Januar 2025

Es ist keine Kleinigkeit, mit der mehr als 800.000 Menschen in unserem Land zu kämpfen haben, die unter…

Sehnerv unter Druck – Diagnose grüner Star

Augenmikrobiom, Darm-Augen-Achse, Glaukom3. Januar 2025

Wenn die Sehkraft nachlässt, kann dies viele Ursachen haben. Auf keinen Fall sollte man es schicksalsergeben hinnehmen! Zwar…

Wenn Mikroben tanzen – Silvester ganz persönlich

Rachen-Mikrobiom, Silvester27. Dezember 2024

Silvester knallt’s. Unsere Ohren müssen viel aushalten. Ob das nun sein muss oder nicht, wollen wir hier nicht…

Überfall an Heiligabend – ein schleimiger Weihnachtskrimi

Darmgesundheit, Teamgeist, Weihnachtsessen20. Dezember 2024

Unsere Darmbakterien sind ja sehr eng mit uns verbunden. Schließlich wohnen wir zusammen, und das meistens ein Leben…

Was sich auf Zahnbürsten und Duschköpfen alles tummelt

Antibiotikaresistenz, Desinfektionsmittel13. Dezember 2024

Wer sein Leben der Forschung widmet, muss stets offen sein für das Unerwartete. Im hier vorliegenden Fall stießen…

Was haben eine verschwundene Gallenblase und Epilepsie gemein?

Darmmikrobiom, Epilepsie, Ernährung, Gallenblase6. Dezember 2024

Sorry für diese etwas provokante Frage. Die Antwort lautet: nichts – außer, dass es sich um zwei Patienten…

Wechseljahresbeschwerden? Es gibt Hoffnung!

Darmmikrobiom, Hormonbedingte Beschwerden, Menopause29. November 2024

Allein das Wort „Wechseljahre“ ist mit Angst belastet, fürchten doch viele Frauen zu Recht die Begleiterscheinungen – von…

„Und, wie läuft’s?“ – Keine gute Frage bei älteren Männern!

Benigne Prostatahyperplasie, Mikrobiom in Harntrakt und Prostata, Prostatavergrößerung22. November 2024

Bis zu 70% aller Männer über 70 leiden an einer vergrößerten Prostata, auch benigne Prostatahyperplasie oder benignes Prostatasyndrom…

What about tea – sinkt damit das Demenzrisiko?

Darmmikrobiom, Demenz-Prophylaxe, Pflanzliche Flavonoide15. November 2024

Dass natürliche Polyphenole wie Resveratrol und Curcumin eine positive Wirkung auf das Darmmikrobiom ausüben, ist unumstritten. Die Frage…

Angriff auf die Atemwege: RSV hat wieder Konjunktur!

Atemwegsinfektionen, Darm-Lungen-Achse, Respiratorisches Synzytial-Virus8. November 2024

Jede Jahreszeit kennt andere saisonale Erkrankungen – von der Sommergrippe bis zum RSV, das uns von November bis…

Der Klimawandel bringt den Darm ins Schwitzen!

Bakterielle Darminfektionen, Klimawandel1. November 2024

Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht vor den Gefahren des Klimawandels für unsere Gesundheit gewarnt…

Wenn das Baby im Bauch „zu süß“ für die Mutter wird

Allgemein, Darmmikrobiom, Ernährung, Gestationsdiabetes25. Oktober 2024

Die Freude über eine Schwangerschaft wird gar nicht so selten von der Diagnose Schwangerschaftsdiabetes getrübt. Dies bringt etliche…

Wau – mit Hund bleibt Baby gesund?

Allergie-/Adipositas-Risiko, Haustiere, Kindliches Mikrobiom18. Oktober 2024

„Mami, Papi, ich will einen Hund!“ Es gibt wohl kaum Eltern, die diesen Wunsch nicht schon mal gehört…

Lange leben, aber bloß nicht „alt“ werden

Ernährung, Gesund altern11. Oktober 2024

Auch wenn die durchschnittliche Lebenserwartung stetig steigt, können wir nicht ohne unser aktives Zutun gesund altern. Es gilt…

Adipositas im jungen Alter? Umkehr ist möglich. Und nötig.

Adipositas, Fettstoffwechsel, Kardiometabolismus4. Oktober 2024

Es ist eine beängstigende Entwicklung: Immer mehr Kinder und Jugendliche gelten als adipös und damit anfällig für vielfältige…

Plötzlich lahmgelegt – vom Guillain-Barré-Syndrom

Autoimmunerkrankungen, Darmmikrobiom, Guillain-Barré-Syndrom27. September 2024

Wie jemand aus heiterem Himmel von dieser Autoimmunerkrankung heimgesucht werden kann, ist noch längst nicht hinreichend erforscht. Den…

Chlamydien – gekommen, um zu bleiben?

Antibiotika, Chlamydien, Geschlechtskrankheiten20. September 2024

Wenn’s untenrum verdächtig juckt, sollte man nicht zur Tagesordnung übergehen. Geschlechtskrankheiten müssen identifiziert und behandelt werden, sonst hört…

Die Waage ist schuld! Oder ist es der Darm?

Adipositas, Ernährung, Übergewicht13. September 2024

Es sind bestürzende Zahlen, die den global vorhandenen Trend belegen, dass immer mehr Menschen unter Übergewicht leiden. Doch…

Die Apotheke im Darm … führt ganz neue Mittel!

Antibiotika, Bakterielle Infektionen, MRSA6. September 2024

Da sorgen wir uns seit Jahren, weil Antibiotika-resistente Keime weltweit im Vormarsch sind, und dann kommt so eine…

Angriff auf die Wirbelsäule: Morbus Bechterew

Darmmikrobiom, Immunsystem, Morbus Bechterew30. August 2024

Die Wirbelsäulenerkrankung Morbus Bechterew gilt als unheilbar. Da diese aber bereits in jungen Jahren angreift, ist es wichtig…

Zu selten aufm Klo … schadet auch anderswo

Mikrobiom, Nierenfunktion, Obstipation, Stuhlfrequenz23. August 2024

Wenn die Stuhlfrequenz zu gering ist, sprich: wenn sich der Darm zu selten entleeren kann, ändert sich die…

Von resilient bis resistent – Patienten berichten

Anaphylaxie, Fettstoffwechselstörung16. August 2024

Es ist nicht so, dass ich Patienten zum Rapport nötigen würde, aber aus beruflichem wie persönlichem Interesse freue…

Aus aktuellem Anlass: eine leichte Sommerbrise

Divertikulose, Ernährung, Flatulenz9. August 2024

Vorweg: Ein echter „News-Blog“, der sich neuen Studien widmen würde, ist dies nicht, eher sommerlich leichte Kost, dafür…

Rendezvous mit SIBO, Histamin und Psyche

Bipolare Störung, Histaminintoleranz, SIBO, Stress-Resilienz2. August 2024

Wieder einmal bewahrheitet sich, dass besser fährt, wer fundierte Therapievorschläge nicht leichtfertig in den Wind schlägt. Dabei geht…

Das Sicca-Syndrom – ein Tränenfilm mit schlechter Benetzung

Augenmikrobiom, Sicca-Syndrom26. Juli 2024

Man muss sich nur mal vor Augen halten, was unser Sehorgan alles erleiden muss – von der Luftverschmutzung…

Blutleer bis in die Haarspitzen: Anämie

Anämie, Eisenmangel, Ernährung19. Juli 2024

Gegen eine vegetarische Ernährung ist überhaupt nichts einzuwenden – im Gegenteil: Besser als fleischbetonte Kost ist dies allemal.…

Ein tiefer Stich ins Herz des Darms

Darm-Haut-Achse, Hautmikrobiom, Malignes Lymphom, Tattoos12. Juli 2024

Unabhängig vom Lebensalter meinen immer mehr Menschen, mit dekorativer „Kunst am Körper“ ein Zeichen setzen zu müssen, das…

Rechnung mit einer Unbekannten: COPD

Chronisch obstruktive Lungenkrankheit, Darmmikrobiom5. Juli 2024

Weltweit steht die chronisch obstruktive Lungenkrankheit auf Platz drei der häufigsten Todesursachen, und trotzdem ist diese gefährliche Erkrankung…

Der (bakterielle) Artenreichtum, der uns schön macht

Darm-Haut-Achse, Darmmikrobiom, Probiotika28. Juni 2024

Warum lassen Hundertjährige manch Jüngeren im Vergleich „alt aussehen“ und was können wir tun, um selbst „hübscher und…

Wenn der Darmschleimhaut der Kamm schwillt: das geerbte Angioödem

Angioödem, Genetisch bedingte Krankheiten, Mikrobiom21. Juni 2024

Leider lässt sich nicht jedes Erbe ausschlagen, selbst wenn gar nichts Positives damit verbunden ist. Das gilt insbesondere…

Sind Probiotika endlich in der Krebstherapie angekommen?

Darmmikrobiom, Krebstherapie, Probiotika14. Juni 2024

Glaubt man den Verlautbarungen diverer Pharma-Konzerne, stehen wir offenbar kurz vor einem Durchbruch im Kampf gegen den Krebs.…

Schizophrenie – eine zwiespältige Diagnose

Darm-Hirn-Achse, Psychische Erkrankungen7. Juni 2024

Circa eine von hundert Personen erlebt im Laufe ihres Lebens eine schizophrene Episode. Leider grassieren viele Vorurteile über…

„Das soll es sein?!“ Die Leber reagiert auf Anblick der Nahrung

Mitochondrien, Verdauungsfunktion31. Mai 2024

Man sagt ja, „das Auge isst mit“. Damit ist allerdings eher das nette Arrangement auf dem Teller gemeint.…

Mumps – da macht mann nicht nur dicke Backen

Immunsystem, Männliche Fruchtbarkeit, Mumps24. Mai 2024

Da denkt man, den „Kinderkrankheiten“ endlich entwachsen zu sein, und dann kommt plötzlich die Diagnose Mumps! Warum dies…

Horch, was kommt von draußen rein: Krankenhauskeime!

Pathogene Keime17. Mai 2024

Hier ist langsam mal eine Ehrenerklärung für alle Krankenhäuser fällig, die trotz aufwendiger Hygienemaßnahmen im Ruf stehen, pathogene…

Irrtum vom Amt – Autoimmunerkrankungen

Lupus Erythematodes, Lupus-Nephritis, Multiple Sklerose10. Mai 2024

Wie oft habe ich schon versprochen, von den Fortschritten meiner Patienten zu berichten. Heute kann ich gleich zwei…

Schützt pflanzenbasierte Kost vor COVID-19-Infektion?

COVID-19, Ernährung, Infektionsrisiko3. Mai 2024

Wen’s erwischt, durchleidet eine COVID-19-Infektion wie alle anderen, aber die Art der Ernährung scheint doch eine Rolle dabei…

Ungeliebtes Erbe: Fructoseintoleranz

Darmmikrobiom, Erbkrankheit, Fructoseintoleranz26. April 2024

Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sind, im wahrsten Sinne des Wortes, in aller Munde. Die meisten sind reversibel, weil sie mit einer…

Zu viel Cholesterin? Lasst doch mal die Darmbakterien ran!

Cholesterinspiegel, Darmmikrobiom19. April 2024

Dass der Cholesterinspiegel sowohl von erblichen Faktoren als auch – zu einem großen Teil – von unserem Lebensstil beeinflusst…

Bin ich jetzt ein Influencer? Alles zum Thema Influenza

Bakterien vs. Viren, Grippe, Influenza12. April 2024

Es gibt mehr Möglichkeiten als eine Impfung, um der Grippewelle die kalte Schulter zeigen zu können. Bestimmte Bakterien…

Ob Alzheimer droht, weiß das Mund-Mikrobiom Jahre im voraus

Darm-Hirn-Achse, Morbus Alzheimer, Orales Mikrobiom5. April 2024

Nicht zum ersten Mal greife ich an dieser Stelle das Thema Alzheimer-Demenz auf, aber wenn eine neue Studie…

Sorry, Fluffy, du bist zu flauschig …

Fasten, Schlemmen29. März 2024

Oh, schon wieder Ostern? Wie die Zeit vergeht! Doch bevor der große Eiertanz beginnt (heute ist ja erst…

Nach dem Stillen ist vor der Darmentzündung

Colitis Ulcerosa, Ernährung, Morbus Crohn22. März 2024

Welchen Erkrankungsrisiken Kleinkinder durch falsche Ernährung ausgesetzt sind, ist ihren Müttern sicher nicht bewusst. Umso mehr gilt es…

Shocking: Weizengenuss + Sport = Blackout

Nahrungsmittelallergie, Weizenabhängige, anstrengungsinduzierte Anaphylaxie15. März 2024

Schon eine echte Weizenallergie gehört zu den seltensten Erkrankungen überhaupt, und noch viel seltener tritt eine weizenabhängige anstrengungsinduzierte…

Wie eine Pankreatitis verlaufen wird? Das Darmmikrobiom gibt Auskunft …

Bauchspeicheldrüsenentzündung, Intestinales Mikrobiom8. März 2024

Schon die ersten Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion sind Alarmzeichen, denn unbehandelt drohen schnell ernste Konsequenzen wie z. B. eine…

Kommt mit dem Säuglings-Brei auch die Allergie?

Allergievermeidung, Beikost1. März 2024

Allergiker jeden Alters und Geschlechts sehen dem Frühlingsbeginn mit gemischten Gefühlen entgegen. Wie lässt sich Kleinkindern dieses Schicksal…

Vom Camembert zum Parkinson

Darmdysbiose, Morbus Parkinson23. Februar 2024

Offenbar gibt es einen Zusammenhang zwischen Morbus Parkinson und einem bestimmten Weißschimmel-Pilz. Der Meldung gehen wir doch gleich…

Wie man Harnwegsinfekten das Auftreten verleidet

Antibiotika, Frauengesundheit, Harnwegsinfektion16. Februar 2024

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen können zwar auch Männer treffen, aber in der Hauptsache sind doch Frauen betroffen. Was vorbeugend hilft,…

Krebs? Herzkrankheit? Lässt sich alles anfuttern …

Chronische Mehrfacherkrankungen, Hochverarbeitete Lebensmittel9. Februar 2024

Was sich viele Menschen – ob wissentlich oder nicht – mit „fast food“ antun, ist besorgniserregend: Geschätzt leiden…

Wenn der Krebs die Prostata ins Visier nimmt

Darmmikrobiom, Prostatakrebs2. Februar 2024

Es sollte sich eigentlich schon herumgesprochen haben, dass ich einen Aufnahmestopp für  meine Praxis verhängt habe (dachte ich…

Ein Bakterium gegen Covid 19

Orales Mikrobiom, SARS-CoV-226. Januar 2024

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein besonders wehrhaftes, für uns Menschen sehr nützliches Bakterium…

Speed (Up)-Dating mit Lina und Herbert

Chronische Gastritis, Helicobacter, Prämenstruelles Syndrom19. Januar 2024

Zu meinen liebsten Patientinnen und Patienten zählen jene, die unaufgefordert von ihren Therapie-Fortschritten berichten. Zwei von ihnen läuten…

Entsteht die Magersucht im Darm?

Anorexia nervosa, Appetitregulierung, Darmmikrobiom12. Januar 2024

Vor Adipositas wird zu Recht – auch von mir – ständig gewarnt, doch auch die gegenläufige Entwicklung nimmt…

Nach der Darmkrebs-OP ist vor der Kontrolluntersuchung

Kolonkarzinom, Nachsorge, Präbiotika5. Januar 2024

Wenn die Diagnose „Darmkrebs“ lautet, kann auch nach einem operativen Eingriff das Thema nicht gleich ad acta gelegt…

Kein Platz für Argumente? Rauchen schrumpft das Gehirn

Darm-Hirn-Achse, Hirnatrophie, Rauchen29. Dezember 2023

Es wird nicht gleich zu solchen Verformungen wie bei den „Pinheads“ aus dem Film „Freaks“ kommen, denn von…

Zuviel Fett im Blut? Es geht auch anders

Darmmikrobiom, Ernährung, Fettstoffwechsel22. Dezember 2023

Da ist sie wieder, die Weihnachtszeit – sehnlichst erwartet von allen Leckermäulern und gefürchtet zugleich, weil wir genau…

Bakterien auf Obst und Gemüse … leisten im Darm gute Dienste

Darmmikrobiom, Ernährung15. Dezember 2023

Es gibt wohl niemanden unter uns, dem nicht klar wäre, dass Obst und Gemüse zu den Grundpfeilern einer…

Epilepsie – wenn im Gehirn ein Gewitter aufzieht

Darmmikrobiom, Epilepsie, Ernährung8. Dezember 2023

Wahrscheinlich hat jede/r von uns sofort Bilder im Kopf, wenn von Epilepsie die Rede ist. Die Vorstellung, den…

Der Trick zum Abbau von Leberfett

Ernährung, Nicht-alkoholische Fettleber, Resistente Stärke1. Dezember 2023

Vor wenigen Jahrzehnten noch galt eine Fettleber als Ausweis eines übermäßigen Alkoholkonsums, und das Stigma eines „Trinkers“ haftete…

Corona und kein Ende? Das Post-Covid-Syndrom

Darmdysbiose, Post-Covid-Syndrom24. November 2023

Eine Covid-19-Erkrankung, deren Folgen sich noch Monate später zeigen – das kann selbst einen psychisch stabilen Menschen „fertigmachen“.…

Booster für Corona: Candida albicans

Candida albicans, Candidose, SARS-CoV-217. November 2023

Haben wir die Corona-Welle hinter uns? Keineswegs, aber die Forschung ist heute ein paar Schritte weiter. Speziell zur…

Thrombose? Da gerinnt einem ja das Blut in den Adern

Embolie, Mikrobiom, Thrombose10. November 2023

Machen wir uns nichts vor: Ist die Thrombose erst mal da, kommt man um blutverdünnende Medikamente nicht herum.…

Darmkrebsvorsorge – was wissen die Bakterien?

Darmkrebs, Darmmikrobiom, Koloskopie3. November 2023

Wir sollten dankbar sein, dass sich mit der Koloskopie ein mögliches Darm-Karzinom frühzeitig erkennen lässt, aber womöglich gibt…

Was der Gastritis so auf den Schleim geht

Chronische Gastritis, Sucht- und Essverhalten27. Oktober 2023

Nicht jedes „Bauchkneifen“ sollte als Anzeichen für eine chronische Magenerkrankung gewertet werden, aber wenn sich bestimmte Symptome häufen,…

Studie zeigt: Depressionen lassen sich beeinflussen!

Depressionen, Genetisches Risiko, Lebensstil20. Oktober 2023

So banal es klingt: Welchen Lebensstil wir beherzigen, bleibt nicht ohne Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Körperlich sowieso, logisch,…

Osteoporose – nicht nur für „alte Omas“

Hormonstoffwechsel, Knochenerhalt, Osteoporose13. Oktober 2023

Im Volksmund ist es harte Arbeit, die „auf die Knochen“ geht, doch gerade wer sich wenig bewegt, läuft…

„Junk Food“ … rächt sich sofort!

Intestinales Mikrobiom, Junk Food6. Oktober 2023

Wir alle haben unsere schwachen Momente, gerade was das Essen betrifft. Vielleicht auch, weil uns nicht klar ist,…

Bohrungen, die auf die Nerven gehen: Karies

Karies-Prophylaxe, Mundmikrobiom29. September 2023

Beim Gedanken an Karies stellen sich den meisten Mitmenschen die Haare auf, meint man doch gleich das Geräusch…

Auszeichnung für einen Forscher … und ein Bakterium!

Darmmikrobiom, Immunsystem22. September 2023

Ich war wie elektrisiert, als ich vor zwei Tagen die Nachrichten im Fernsehen verfolgte und erfuhr, dass ein…

Ein Thema, das unter die Haut geht: Basalzellkarzinom

Darmmikrobiom, Hautkrebs, Hautmikrobiom15. September 2023

Nein, wir schwitzen nicht unter australischer oder afrikanischer Sonne, aber auch bei uns ist die Belastung der Haut…

Rauchzeichen aus dem Darm: Krebs!

Darmkrebs, Nikotinmissbrauch8. September 2023

Man sollte meinen, mittlerweile sei alles gründlich erforscht, was die negativen Folgen von Tabakrauch betrifft – dessen toxische…

Von PMS bis Samenspender – ein Blick zurück

Hormonhaushalt, Prämenstruelles Syndrom, Seminales Mikrobiom1. September 2023

Fast immer verlassen Patient:innen meine Praxis mit dem Versprechen, sich wieder zu melden und über ihr Befinden zu…

Ist die Herkunft resistenter Keime aus der Luft gegriffen?

Antibiotikaresistenz, Feinstaub25. August 2023

Die Gefahren durch Feinstaubbelastung sind bekannt … und für manche tödlich. Ob die winzigen Staubpartikel auch Antibiotikaresistenzen Vorschub…

ALS – eine Diagnose wie eine kalte Dusche

Amyotrophe Lateralsklerose, Darmmikrobiom18. August 2023

Diese Diagnose haut Betroffene buchstäblich von den Füßen, denn noch gilt die verheerende neurodegenerative Erkrankung ALS als unheilbar.…

Großes Stühlerücken in der Diabetes-Forschung

Darmmikrobiom, Diabetes, Polyneuropathie, Stuhltransplantation11. August 2023

Der Gedanke an eine Stuhltransplantation mag ja bei manchen Menschen Ekelgefühle auslösen, dabei werden durch diese einfachste Form…

Herzinfarkt – der Super-GAU im Brustkorb

Erste Hilfe, Herzinfarkt, Hypertonie4. August 2023

Ein Herzinfarkt kann auch als Chance gesehen werden – wenn die Betroffenen ihren Lebensstil daraufhin auf den Prüfstand…

Essen wir uns zu Tode?

Adipositas, Ernährung, Typ-2-Diabetes28. Juli 2023

Eines der größten gesundheitlichen Probleme weltweit ist die Verbreitung von Adipositas und – damit einhergehend – Diabetes Typ…

Leukämien haben das Zerstörerische im Blut

Darmmikrobiom, Leukämie, Stammzellen21. Juli 2023

Wer „Leukämie“ hört, denkt vielleicht an Blutarmut oder Stammzelltransplantation, aber kaum an eine Krankheit, die in höchst vielfältiger…

Kaum auf der Welt, schon in Gefahr: Neugeborenen-Sepsis

Frühgeburten, Perinatale Medizin, Sepsis14. Juli 2023

Nicht zum ersten Mal warne ich hier vor einem allzu sorglosen Umgang mit Antibiotika. Dies betrifft insbesondere auch…

Der Wolf und die sieben Geißeln

Autoimmunerkrankungen, Lupus7. Juli 2023

Man möge mir die „märchenhafte“ Überschrift nachsehen, aber es geht hier um die Erkrankung „Lupus“, und Lupus ist…

Alzheimerrisiko – ist der Darm das Ei oder die Henne?

Darmmikrobiom, Früherkennung, Morbus Alzheimer30. Juni 2023

Können bestimmte Darmbakterien einen Morbus Alzheimer „triggern“ oder sorgt umgekehrt die Krankheit für Veränderungen des Darmmikrobioms? In Sachen…

Röteln & Co – kenne den Unterschied!

Fieber, Hautausschlag, Kinderkrankheiten23. Juni 2023

Hautausschlag im Kindesalter kann auf viele typische Krankheiten hinweisen – praktisch, wenn man weiß, worauf man achten muss.…

Artensterben … gibt’s auch in uns!

Darmmikrobiom16. Juni 2023

Warum die Diversität der Bakterienstämme in unserem Gedärm in Gefahr ist und welche erstaunlichen Erkenntnisse die DNA-Sequenzierung ermöglicht…

HPV – ein Virus, das keinen Spaß versteht

Geschlechtskrankheiten, Humanes Papilloma-Virus, PAP-Test9. Juni 2023

Über Geschlechtskrankheiten wird nicht gern gesprochen, obwohl Aufklärung genau darüber wichtig ist. Immerhin gibt es ca. eine Million…

Hier ist die Apotheke der Tiere

Naturapotheke, Zoopharmakognosie2. Juni 2023

Vögel verbauen Zigarettenstummel in ihren Nestern, Hunde und Katzen nutzen Gras als Brechmittel. Doch die Tierwelt hat noch…

Es gibt kein Entkommen: Eisenspeicher-Krankheit

Hämochromatose, Leberzirrhose26. Mai 2023

Viel zu oft bleibt eine korrekte Diagnose dem Zufall überlassen. So war es auch bei diesem Patienten, der…

Pathogene Keime lieben den Klimawandel

Bakterielle Infektionen, Klimawandel, Pathogene Keime19. Mai 2023

Alle reden vom steigenden Meeresspiegel, doch durch die Erwärmung der Gewässer entstehen noch ganz andere Gefahren. Zum Beispiel…

Hirschsprung im Bauch? Klingt wie eine wilde Geschichte

Chronische Verstopfung, Hirschsprung-Krankheit12. Mai 2023

Normalsterbliche wissen mit dem Begriff „Hirschsprung“ kaum etwas anzufangen … außer vielleicht, dass es da einen gleichnamigen Ort…

Hirnforschung im Darm: Parkinson-Risiko und Lifestyle

Darmmikrobiom, Morbus Parkinson, Prävention5. Mai 2023

Wie und wo im Körper die Parkinson-Erkrankung – eine der häufigsten neurodegenerativen Bewegungsstörungen – ihren Anfang nimmt, ist…

Hirnhautentzündung durch Zeckenbiss: FSME

FSME, Meningitis, Zeckenbiss28. April 2023

Ist es schon „Panikmache“, wenn alljährlich im Frühling vor Zecken gewarnt wird? Es kann zumindest nicht schaden, den…

Zwickt das Rheuma? Hör’ auf Deinen Darm!

Darmmikrobiom, Rheumatoide Arthritis21. April 2023

Es freut mich wirklich sehr, dass Sie dem Geschehen in Ihrer Körpermitte so viel Aufmerksamkeit zollen. Das ist…

Ein Chromosom zu viel? Kein Grund für Trübsal!

Darmmikrobiom, Down-Syndrom14. April 2023

Dass sich nicht jeder Kinderwunsch gleich erfüllt, kommt leider oft vor. Nicht so häufig wird adoptionswilligen Paaren ein…

Das Überraschungsei von der Osterinsel

Anti-Aging, mTOR, Rapamycin7. April 2023

Warum eigentlich bekommen Altersforscher leuchtende Augen, wenn von der Osterinsel die Rede ist? Passend zu den Feiertagen lüften…

Süß, aber nicht unschuldig: Zuckerersatz

Glucose-Intoleranz, Zuckeraustauschstoffe31. März 2023

Zuckerentzug? Für viele Zeitgenossen unvorstellbar, auch wenn die Einsicht weit verbreitet ist, dass Zucker schädlich ist. Doch sind…

Haben Kaiserschnittkinder schlechtere Chancen?

Darmmikrobiom, Kaiserschnitt28. März 2023

Schwangere, die sich im Vorfeld für eine Kaiserschnittgeburt entscheiden, sehen sich mitunter heftiger Kritik ausgesetzt, weil sie ihren…

Wenn der Magen in den Brustraum lugt

Darmmikrobiom, Hiatushernie17. März 2023

Obwohl der Zwerchfellbruch als häufigste Form einer inneren Hernie gilt, hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte damit. Dabei…

Das Urteil ist gefällt: Kein Antibiotikum ohne Probiotikum

Antibiotika, Probiotika10. März 2023

Lange genug wurden Probiotika als empfohlene Begleittherapie für Antibiotika-„Kuren“ von vielen Ärzt:innen verlacht. Jetzt stellt Wikipedia klar, dass…

HIV – ein Virus findet seinen Meister

AIDS, HIV-Therapie3. März 2023

Man muss nicht selbst das HI-Virus in sich tragen, um besorgt zu sein. Die moderne Medizin hat allerdings…

Bakterien im Tumor auf der Spur

Krebsforschung, Mikrobiom von Tumoren24. Februar 2023

„Krebs – der König aller Krankheiten“, wie Siddhartha Mukherjee es so treffend formuliert hat, ist ein vorrangiges Forschungsobjekt,…

Wem die Gürtelrose blüht

Gürtelrose, Mikrobiom, Varizella-Zoster-Virus17. Februar 2023

Wer einmal die Windpocken hatte, kann leicht eine Gürtelrose entwickeln. Dass gerade in so einem Fall das Mikrobiom…

Ähnlichkeit mit dem Nachbarn? Das Mikrobiom ist schuld

Bakterieller Austausch, Darmmikrobiom, Orales Mikrobiom10. Februar 2023

Während sich Nachbarn arglos über den Gartenzaun unterhalten, tauschen sich auch die Bewohner ihres Mikrobioms aus. Noch intensiver…

Notfall „akutes Abdomen“ – nun aber schnell!

Bauchfellentzündung, Divertikel3. Februar 2023

Wenn von einem „akuten Abdomen“ die Rede ist, also starke Bauchschmerzen mit einer Abwehrspannung der Bauchmuskulatur einhergehen, sollte…

Bakterien verbessern sogar die Wirkung von Antidepressiva!

Antidepressiva, Depression, Probiotika27. Januar 2023

Klar: Wer von Depressionen geplagt ist, hat wenig zu lachen. Für alle, denen bereits Antidepressiva verabreicht werden, gibt…

Zu viel Salz in der Suppe?

Bluthochdruck, Flüssigkeitshaushalt, Salzarme Kost20. Januar 2023

„Zucker und Salz, Gott erhalt’s“. Dass dieser Sinnspruch so nicht länger gilt, ist unumstritten. Aber was passiert eigentlich…

Die Nase ein Totalausfall? Long COVID und die Folgen

Autoimmunreaktion, Long COVID, Riechstörungen13. Januar 2023

Um festzustellen, wie wichtig ein funktionierender Riechsinn ist, muss man weder Drogenspürhund noch Trüffelschwein sein. Warum gerade Patient:innen…

Stimmungskiller Prämenstruelles Syndrom

Ernährung, Hormonhaushalt, Menstruation6. Januar 2023

Es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht schon mal mit ihrer Regelblutung gehadert hätte – erst recht,…

Zum Jahresende nun der Knaller: Silvester ganz ohne Geballer!

Knalltrauma30. Dezember 2022

Ein Jahr voller Krisen und Schreckensmeldungen geht zu Ende – wir täten also gut daran, jetzt nicht auch…

Lasst uns mal über Wunder reden

Weihnachtsgeschichte23. Dezember 2022

An Wunder mag derzeit niemand so recht glauben, doch betrachtet man die Weihnachtszeit durch Kinderaugen, ist sie immer…

Dieser Apfel ist eine Granate … bei der Tumorabwehr

Darmkrebs, Immunzellen, Tumorwachstum16. Dezember 2022

Dass eine gesunde Ernährung die beste Medizin ist, predige ich immer wieder. Jetzt haben Forscher entdeckt, dass ein…

Nichts für Feiglinge: Bipolare Störung

Bipolare Störung, Darmmikrobiom, Psychotherapie9. Dezember 2022

Dass bei einer bipolaren Störung die Gefühle „Achterbahn fahren“, ist als Metapher sicher angebracht, doch was macht so…

Es ist das lange Leben, das auf der Kippe steht!

Nikotinsucht, Sterberisiko2. Dezember 2022

„Was soll das denn noch bringen, nach Jahrzehnten als starker Raucher aufzuhören?“ Es gibt solche Zeitgenossen, die jeden…

Droht der Welt jetzt noch eine Spermien-Krise?

Männliche Fruchtbarkeit, Seminales Mikrobiom25. November 2022

Ist es wirklich so dramatisch? Erleben wir gerade die „last generation“ von uns Menschen, weil sich weltweit die…

Yoga für unser Reich der Mitte

Muskelaufbau, Online-Ausbildung, Yoga18. November 2022

Als mich eine Kollegin zum Erfahrungsaustausch in meiner Praxis aufsuchte, erwähnte sie eher beiläufig, dass sie eine Online-Ausbildung…

Das kleine ABC der Virushepatitis

Darmmikrobiom, Hepatitis, Leberfreundliche Ernährung11. November 2022

Über die verschiedenen Arten einer Hepatitis wissen die Wenigsten Bescheid. Der eine wähnt sich vor Ansteckung sicher, weil…

Die Nacht ist nicht zum Essen da!

Gewichtszunahme, Intervallfasten, Nächtliches Essen4. November 2022

Es dürfte eigentlich niemanden mehr überraschen, dass nächtliche Fressattacken sich böse rächen – am Bauch und auf den…

Reflux? Das dürfte vielen sauer aufstoßen

Magensäure, Reflux, Sodbrennen28. Oktober 2022

Eine Refluxerkrankung ist häufiger, als viele denken, doch der „Stille Reflux“ dürfte ihr aufgrund der vielen irreführenden Symptome…

Born to be healthy …

Immunsystem, Kaiserschnitt, Kindliches Darmmikrobiom21. Oktober 2022

Es ist nicht die erste und wird nicht die letzte Studie sein, die sich mit dem Zusammenhang zwischen…

Was hat Karl May mit ’ner Erkältung zu tun?

Erkältung, Prophylaxe14. Oktober 2022

Dass wir gerade im Herbst und Winter von Husten, Schnupfen und Halsschmerzen heimgesucht werden – dafür gibt es…

Bakterien bringen Ihr Immunsystem jetzt auf Trab!

Immunsystem, Infektabwehr, Probiotika7. Oktober 2022

Es sind ausnahmsweise keine bahnbrechenden Neuigkeiten, die heute in der „News“-Rubrik offenbart werden, aber aktuell wichtig ist es…

Halten Sie Ihrem Darm den Spiegel vor!

Darmreinigung, Früherkennung, Kolonkarzinom30. September 2022

Manche Vorurteile halten sich hartnäckig, auch was die Darmspiegelung betrifft. Dabei übertrifft der Nutzen bei weitem die möglichen…

Schluss mit dem Versteckspiel der Fettleber!

Darmmikrobiom, Fettleber, Früherkennung23. September 2022

Wenn man weiß, dass ein Viertel aller Menschen – Männer wie Frauen – im Laufe ihres Lebens eine…

Wenn die Schilddrüse über sich hinauswächst

Autoimmunerkrankungen, Hyperthyreose, Mikrobiom, Morbus Basedow16. September 2022

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber die eine oder andere Autoimmunerkrankung lässt sich schon…

Die Risiken der „schnellen Küche“

Darmkrebs, Industriell produzierte Lebensmittel9. September 2022

Der Trend zum „convenience food“ scheint ungebrochen, obwohl ultra-hochverarbeitete Lebensmittel längst unter Verdacht stehen, schlimme Erkrankungen zu verursachen.

Angst essen Gesundheit auf

Galle, Operation2. September 2022

Gallensteine sind nichts für Schwächlinge. Je nach Schwere hilft manchmal nur eine OP. Doch schon die Vorstellung davon…

Von Mäusen lernen: Ohne Mikrobiom kein Muskelaufbau!

Antibiotika, Mikrobiom, Muskelwachstum26. August 2022

Es ist an der Zeit, den ungezählten Mäusen ein Denkmal zu setzen, die im Dienst der Forschung „arbeiten“.…

Über das bunte Treiben des Hefepilzes

Candidose, Histaminintoleranz19. August 2022

Wenn der Candida-Pilz, den die meisten Menschen in ihrem Darm beherbergen, andere Stellen des Körpers erobert, ist Vorsicht…

Jetzt kommt’s raus: die Vorlieben unserer Darmbakterien

Clostridien12. August 2022

Wir wissen bereits eine ganze Menge über die Essgewohnheiten unserer Darmbewohner, doch jetzt gibt es sogar eine Methode,…

Die Farbe des Gelben: Im Urin steckt Wahrheit

Mikrobiom, Urinstatus, Zystitis5. August 2022

„Drei Farben: Gelb“ wäre – in Anlehnung an die berühmte Film-Trilogie aus den 90ern – auch ein passender Titel…

Fibromyalgie – endlich eine klare Diagnose

Fibromyalgie, Gallensäuren, Leber29. Juli 2022

So ist das nun mal mit „Ausschlussdiagnosen“: Das Leiden der von Fibromyalgie Betroffenen blieb lange unerkannt, eine erfolgreiche…

Ist es heiß, rinnt der Schweiß. Gut so!

Mikrobiom, Temperaturregulation22. Juli 2022

An heiße Sommer müssen wir uns wohl gewöhnen, deshalb ist es nicht verkehrt, die Resonanz unseres Körpers auf…

Mikroplastik in der Leber? Der Beweis ist erbracht

Leaky Gut, Leberzirrhose15. Juli 2022

Es war zwar ausschließlich krankes, zirrhotisches Lebergewebe, in dem Wissenschaftler jetzt erstmals Mikroplastik nachweisen konnten. Aber wie kommt…

Sommergrippe, Allergie, Mundgeruch – um Antwort wurde gebeten …

Allergie, Halitosis, Vitaminmangel8. Juli 2022

Es ist mal wieder an der Zeit für ein paar „Updates“ – oft versprochen, zu selten geliefert! Dabei…

Lieber Vielfalt statt Monokultur … dank Vitamin D auch im Darm

Darmgesundheit, Vitamin-D-Mangel1. Juli 2022

Da wir deutschen „Nordlichter“ prinzipiell zu wenig Vitamin D im Körper bilden können, sollte einem entsprechenden Mangel durch…

Macht Bier unserem Mikrobiom gute Laune??

Mikrobiom, Roemheld-Syndrom24. Juni 2022

Für Patient:innen, die unter dem Roemheld-Syndrom leiden, gilt das Primat einer gesunden Ernährung in besonderem Maße. Ob dabei…

Eine fruchtbare Erkenntnis für Männer

Männliche Fruchtbarkeit, Mikrobiom des Spermas17. Juni 2022

Wenn es in der Hälfte der Fälle von unerfülltem Kinderwunsch an der Spermienqualität liegt, wird es Zeit, die…

Jetzt auch noch Affenpocken?! Vom Umgang mit Zoonosen

Immunsystem10. Juni 2022

Das Coronavirus haben wir noch nicht mal überstanden, da kommt schon die nächste angsteinflößende Erkrankung um die Ecke.…

Trink’ und staune: Süßgetränke und die Folgen

Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Süßgetränke3. Juni 2022

Dass Zucker nicht gerade durch gesundheitsfördernde Eigenschaften glänzt, hat sich bis in die allerletzten Winkel der Gesellschaft herumgesprochen.…

„Frauenschicksal“ Brustkrebs?

Brustkrebs, Darmbakterien, Vorsorge27. Mai 2022

Die Überschrift verwendet nicht ohne Grund Anführungsstriche, denn erstens gibt es durchaus Wege, das Krebsrisiko zu minimieren und…

Antibiotika nagen am Impfschutz von Kindern

Antibiotika, Impfschutz20. Mai 2022

Dafür, dass gerade bei Kleinkindern ein zurückhaltender Umgang mit Antibiotika angezeigt ist, gibt es offenbar mehr Gründe als…

Bon appétit, liebe Darmbakterien!

Gesunde Ernährung, Mikrobiom, Präbiotika13. Mai 2022

Auch wenn Patient:innen aus den unterschiedlichsten Gründen zu mir in die Praxis kommen, läuft es im Gespräch praktisch…

Im Kampf gegen MRSA sind Allergiker im Vorteil!

Allergie, MRSA6. Mai 2022

Allergiker haben es nicht leicht: Im besten Fall juckt es sie ganz fürchterlich, manche müssen sich aber auch…

Wenn das Herz aus der Reihe tanzt

Darm-Hirn-Achse, Herzrhythmusstörungen, Mikrobiom29. April 2022

Man geht davon aus, dass allein in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen unter einer Herzrhythmusstörung leiden. Vermutlich ist…

Warum die Hirnforschung im Darm Antworten sucht

Mikrobiom, Multiple Sklerose, Schlaganfall22. April 2022

Schon länger widmet sich die neurologische Forschung dem Einfluss des Darm-Mikrobioms auf die Gesundheit des Gehirns – Stichwort…

Geh’ aus mein Herz und suche Freud

Angst, Ostern, Zuversicht15. April 2022

Viele Menschen durchwandern momentan ein tiefes Tal. Erst die Pandemie, die uns ja nach wie vor in Atem…

Multiple Sklerose – wenn die „Stromleitungen“ blank liegen

Darm-Hirn-Achse, Entzündung, Immunsystem, Nerven8. April 2022

Multiple Sklerose, die „Krankheit der 1000 Gesichter“, betrifft allein in Deutschland ca. 250.000 Menschen. Wenig überraschend spielt auch…

Wie das Baby schläft, … ist Sache des Darms

Babyschlaf, Darmmikrobiom, Schreibaby1. April 2022

Je vielfältiger die bakterielle Besiedelung des Darms, desto eher finden Babys zu einem „reifen“ Schlafverhalten. Dieser Zusammenhang –…

Alles Schwindel? Wenn Hypotonie zum Problem wird

Darm-Hirn-Achse, Herz-Kreislauf25. März 2022

Tendenziell leiden die meisten meiner Patient:innen – neben anderen gesundheitlichen Problemen – an Bluthochdruck, aber auch mit der…

Falsche Kost … kann schnell an die Nieren gehen

Dialyse, Ernährung, Niere18. März 2022

Mein Credo für eine gesunde Ernährung mag Ihnen schon aus den Ohren herauskommen, aber hier kommt der überzeugende…

Lass’ jucken – Allergien im Frühjahr

Haut, Heuschnupfen, Histamin11. März 2022

Nein, an ihr Leiden gewöhnen können sich Heuschnupfen-Patient:innen nicht, aber das Jucken still erdulden ist auch keine Option!…

Man ist, was man isst: Entzündungshemmer Spermidin

Altern, Entzündung, Ernährung4. März 2022

Der Schlüssel für unsere Darmgesundheit liegt in einer gesunden Ernährung – das predige ich seit Jahren. Jetzt zeigt…

Feuerwerk in den Gefäßen: Bluthochdruck

Bluthochdruck, Herz, Übergewicht25. Februar 2022

Immer wieder zeigen sich Menschen „in den besten Jahren“ völlig überrascht, wenn bei ihnen Bluthochdruck diagnostiziert wird. Das…

Gefährliche Routine: Antibiotika erhöhen Darmkrebs-Risiko!

Antibiotika, News18. Februar 2022

Dass Menschen, die häufig und lange Antibiotika einnehmen, ihr Immunsystem schleichend mattsetzen, kann sich jede/r an zehn Fingern…

Der reinste Wucher: Endometriose

Entzündung, Ernährung, Frauengesundheit11. Februar 2022


Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der von Endometriose betroffenen Frauen auf ca. zwei Millionen! Viele von…

Im Auge des Zytokinsturms – COVID-19 und das Darm-Mikrobiom

News4. Februar 2022

Gibt es einen Zusammenhang zwischen COVID-19 und dem Darm-Mikrobiom? Um Antworten auf diese spannende Frage zu finden, wurden…

BioFilme: irgendwo zwischen Oscar und goldener Himbeere

Antibiotika, Entzündung, Frauengesundheit, Karies, Reizdarm28. Januar 2022

Nein, Sie sind nicht im falschen Film! Hier geht es darum, ob und unter welchen Bedingungen Biofilme für…

Der Mief aus dem Mund: Hallo, Halitosis!

Bakterien, Darm, Durchfall, Ernährung21. Januar 2022

Chronischer Mundgeruch ist übel – für diejenigen, die darunter leiden, ebenso wie für alle, die den Betroffenen zu…

Wenn’s mit der Niere nicht mehr so gut läuft

Diabetes, Ernährung, Niere, Toxine14. Januar 2022

Gründe für eine nachlassende Nierenfunktion gibt es viele, doch welch tragende Rolle dem (fehlbesiedelten) Darm-Mikrobiom dabei zukommt, war…

Weg mit dem Weihnachtsspeck

Darm, Gesundes Festmahl, Übergewicht7. Januar 2022

Willkommen zurück in der Normalität: Die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage sind noch nicht mal ganz vorbei, da wird man…

So gelingt der Sprung ins neue Jahr

Haustiere, Neues Jahr31. Dezember 2021

Silvester ist für die meisten Menschen mit positiven Emotionen besetzt. Für unsere vierbeinigen Lieblinge stellt sich das ganz…

Das Weihnachtswunder im Darm

Gesundes Festmahl24. Dezember 2021

Lesen Sie hier die dramatische Geschichte eines Bakteriums, das tragischerweise sein geschütztes Zuhause im Darm verlor. Natürlich mit…

Ein Wiedersehen mit „Rezi-Diven“

Darm, Nerven17. Dezember 2021

Nicht jede Erkrankung lässt sich so einfach auf Anhieb heilen. Häufig hat man es mit langen Therapie-Zeiten zu…

Wen der Schlag trifft …

Bluthochdruck, Gehirn, Herz10. Dezember 2021

Ob Hirninfarkt oder Hirnblutung – ein Schlaganfall verändert das Leben … schlagartig. Deshalb ist es wichtig zu wissen,…

Herzmuskelentzündungen haben wieder Saison!

Corona, Herz, Sport, Viren3. Dezember 2021

Solange sie nicht verschleppt wird und Betroffene sich schonen, lässt sich eine Herzmuskelentzündung leicht verkraften, aber wie entsteht…

Der Kampf gegen Pickel … wird im Darm gewonnen

Darm, Haut26. November 2021

Nicht zufällig wird die Haut auch als „Spiegel der Seele“ bezeichnet, und im Umkehrschluss lässt sich erahnen, wie…

Keine Angst: Der Darm kann vieles richten

Darm, Psychologie19. November 2021

Jeder Mensch fürchtet sich vor irgendetwas, selbst die Furchtlosesten unter uns. Man denke z. B. an die universelle…

Wenn die Müdigkeit viral geht: EBV

Bakterien, Darm, Viren12. November 2021

Ca. 90 % der Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit dem sogenannten Epstein-Barr-Virus. Ist dieses Virus…

MRSA – Killerbakterien sind unter uns

Antibiotika, Bakterien, Immunsystem5. November 2021

Multiresistente „Krankenhauskeime“ verbreiten weiter Angst und Schrecken – spätestens, wenn ein/e Angehörige/r ins Krankenhaus muss. Nun kann man…

Depressiv? Antworten aus dem Bauch heraus

Depression, Freude29. Oktober 2021

Jede/r fünfte Deutsche wird irgendwann an einer Depression erkranken, wobei Frauen statistisch mal wieder häufiger betroffen sind als…

Ausfallserscheinungen, die Frauen besonders alarmieren …

Ernährung, Haut, Schilddrüse, Stress22. Oktober 2021

So schnell wie die Haare im Ausguss schwindet häufig auch das weibliche Selbstwertgefühl. Was bei Männern als „gottgegeben“…

Und ständig grüßt die Mandelentzündung!

Antibiotika, Entzündung15. Oktober 2021

Kinder und Jugendliche erkranken besonders häufig an einer Mandelentzündung – bis zu acht Mal pro Jahr. Da sie…

Immer für ’ne Entzündung zu haben – das Mittelohr

Bakterien, Entzündung, Schmerzen8. Oktober 2021

Statistisch gesehen hat fast jede/r von uns zumindest einmal im Leben eine Mittelohrentzündung durchgemacht, wobei die Behandlungsmethoden freilich…

Der Mukoviszidose auf der Schleimspur

Atmung1. Oktober 2021

Angeborene Stoffwechselerkrankungen sind zwar vergleichsweise selten, bestimmen aber das Leben der Betroffenen in erheblichem Maße. Dies gilt besonders…

Vitaminmangel erkennen … und besiegen!

Ernährung, Immunsystem24. September 2021

Auch wenn uns allen von Kindesbeinen an eingebläut wird, wie wichtig Vitamine seien, können doch die wenigsten Zeitgenossen…

Magersucht, Bulimie – was stört Dich so am Essen?

Ernährung, Psychologie, Stress17. September 2021

Dass Essstörungen häufig ein Indiz für psychische Probleme darstellen, ist kein Novum, doch wie bei jeder anderen Erkrankung…

Wiedersehen mit einer „darmgestörten“ Familie

Antibiotika, Blähungen, Neurodermitis10. September 2021

Zu meinen treuesten Patient*innen zählt zweifellos Debbie Schmitzke* (21), die schon als Neunzehnjährige auf meiner Schwelle stand und…

Über Geschmack lässt sich streiten, über Schmeckstörungen nicht!

Ernährung, Gehirn, Gesundes Genießen, Nerven3. September 2021

Sinnesstörungen beim Riechen und Schmecken sind beileibe nichts Neues, doch seit sie auch als mögliches Indiz für eine…

Kopfschmerzen: Bei „Feuer im Kopf“ … lodert die Leber!

Gehirn, Kopfschmerzen, Leber, Stress27. August 2021

Ich bin selbst verwundert, wie oft ich an dieser Stelle schon über Kopfschmerz-Patient*innen geschrieben habe. Dabei ist es…

Endstation Zirrhose? Leberkrebs und seine Vorboten

Krebs, Leber20. August 2021

Der gemeine Leberkrebs, medizinisch-vornehm auch Hepatozelluläres Karzinom genannt, versteckt sich lange hinter unspezifischen Symptomen. Mein Patient empfand daher…

ADHS – die Unruhe vor dem Sturm der Gefühle

Psychologie, Stress13. August 2021

Unkonzentriertheit und Impulsivität können durchaus Charaktereigenschaften sein, doch in Verbindung mit weiteren Auffälligkeiten ebenso gut auch Symptome von…

Untergewicht –ein Schritt vor dem Abgrund

Ernährung, Gewicht, Krebs6. August 2021

Einfach so ohne eigenes Zutun ein paar Kilos abnehmen – darüber würden sich wohl die wenigsten Zeitgenossen beklagen.…

Viele Symptome, eine Erklärung: das Mastzell-Aktivierungs-Syndrom

Blasenentzündungen, Gelenkschmerzen, Immunsystem30. Juli 2021

Für chronische Beschwerden kann es bekanntlich die verschiedensten Ursachen geben, und bisweilen ist die Symptomatik so divers, da…

Vaskulitis – auch Blutgefäße können Rheuma bekommen

Entzündung, Leaky Gut, Rheuma23. Juli 2021

Galt die Vaskulitis, jene seltene Rheuma-Erkrankung der Blutgefäße, lange Zeit als nicht therapierbar, so bieten sich heute mit Immunsuppressiva…

Roemheld-Syndrom – wenn Darmgase das Herz bedrängen

Bakterien, Organe, Schmerzen16. Juli 2021

Zu den „weißen Flecken“ in der medizinischen Forschung zählt auch das Roemheld-Syndrom, obwohl die Symptomatik seit über 100…

Inflammaging – chronische Entzündungen machen alt, freudlos und faltig

Altern, Entzündung, Ernährung9. Juli 2021

Mit jeder Generation verschiebt sich die Lebenserwartung kräftig nach oben. Entscheidend ist jedoch nicht das erreichbare Alter, sondern…

Ab 40 beginnt der Kampf mit der Waage

Ernährung, Gewicht, Zucker2. Juli 2021

Kaum sind die 40 überschritten, nimmt das Gewicht kontinuierlich zu – selbst wenn wir unsere Essgewohnheiten eisern beibehalten.…

Kommt erst kurz vorm Durchbruch groß raus: der Blinddarm

Darm, Entzündung25. Juni 2021

Schmerzen im Unterbauch können viele Ursachen haben, deshalb bleibt selbst eine akute Appendizitis (Blinddarmentzündung) manchmal unentdeckt. Dann aber…

Kein Typ zum Küssen: Lippenherpes

Ernährung, Immunsystem, Viren18. Juni 2021

Angesichts seiner eindrucksvollen Variationsbreite müsste man dem Herpesvirus eigentlich ein Denkmal setzen, aber erzählen Sie das mal einer…

Jetzt bloß nicht sauer werden!

Darm, Kopfschmerzen, Leber, Schmerzen, Stress11. Juni 2021

Sind Sie etwa sauer – also, im Wortsinn? Dann ist Entsäuern angesagt! Das bringt gute Laune, einen klaren…

Kollagene Colitis – die Geister, die ich rief

Colitis, Durchfall, empfindlicher Bauch, Ernährung4. Juni 2021

Colitis ulcerosa ist die bekannteste Form der Colitis. Aber es gibt auch andere! Als ich in rascher Folge…

Zuckersucht? Da wird der Darm schnell affig!

Ernährung, Gehirn, Zucker28. Mai 2021

Es gibt keinen Trick, den die Zuckerindustrie nicht versuchen würde, um uns immer mehr von dem süßen Zeug…

Die Krankheit mit A? Hab’ ich vergessen

Altern, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Nerven, Psychologie21. Mai 2021

Die Angst vor Alzheimer-Demenz – der häufigsten Form der Demenz – ist zu Recht weit verbreitet, gilt sie…

Wer von Schlaf nur träumen kann …

Atmung, Depression, Nerven, Schlafen, Stress14. Mai 2021

Agrypnie, Dyssomnie, Insomnie, Hyposomnie – die Wissenschaft weiß zwischen den verschiedenen Ausprägungen einer Schlafstörung fein zu unterscheiden. Fakt…

Rauchen – den Schweinehund besiegen, ohne mehr zu wiegen

Ernährung, Glück, Stress, Toxine7. Mai 2021

Dass der Tabakkonsum verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist kein Geheimnis, und viele Raucher*innen versuchen, der Sucht…

Tut’s weh am großen Zeh? – Es könnte Gicht sein!

Entzündung, Ernährung, Gelenkschmerzen30. April 2021

Manche trifft es schon „in den besten Jahren“: die Gicht, die durch zu viel Harnsäure im Blut getriggert…

Vegan leben und stillen – so hat es Hand und Fuß

Eltern sein, Schlafen, Schwangerschaft, Stillen, Stress, Vegan23. April 2021

Von himmelhoch jauchzend bis unendlich betrübt reichen die Gefühle bei Schwangeren und jungen Müttern. Je mehr frau über…

Drei Königswege der Darmkuren

Darm, Fasten, Unverträglichkeiten, Wissenschaft16. April 2021

Ob Mayr, Schroth oder Buchinger – die klassischen Methoden der Darmregeneration durch Heilfasten haben – auch dank Konzessionen…

Ein Schlag in die Magengrube: Diagnose Geschwür

Ernährung, Krebs, Magenschmerzen, Stress9. April 2021

Die Diagnose Magengeschwür ist nichts für schwache Nerven, denn die möglichen Ausprägungen können lebensbedrohlich sein. Glücklicherweise wurde es…

Wissen, wie der Hase läuft

Ostern2. April 2021

Zum zweiten Mal legt sich der Schatten der Corona-Pandemie über alle Planungen fürs Osterfest. Wer hätte im letzten…

Jetzt wird’s eng: Arteriosklerose

Bluthochdruck, Ernährung, Herz, Übergewicht26. März 2021

Viele Faktoren erhöhen das Risiko einer Arteriosklerose mit all den möglichen Folgen, daher ist es gut, die Zusammenhänge…

Ordentlich kauen will gelernt sein

empfindlicher Bauch, Ernährung, Reizdarm, Träger Darm, Übergewicht19. März 2021

Die Verdauung unserer Nahrung nimmt im Mund ihren Anfang. Wer aber sein Gebiss nicht nutzt, um sie gründlich…

Zwei alte Bekannte: CFS und Übergewicht – ein Update

Ernährung, Kopfschmerzen, Übergewicht12. März 2021

Mit das Spannendste an meinem Beruf als Heilpraktikerin ist das Feedback meiner Patient*innen (glücklicherweise herrscht daran kein Mangel).…

Voll daneben: Nebennieren-Insuffizienz

Ernährung, Niere, Stress5. März 2021

Stress führt zu Erschöpfung – dieser banale Zusammenhang muss niemandem erklärt werden, der häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist.…

Wenn’s hinten juckt, ist oft der Wurm drin!

Darm, Parasiten, Schleimhaut26. Februar 2021

Sieht man von passionierten Angelsportlern und einigen hochspezialisierten Zoologen ab, haben Würmer nur wenig Freunde. Erst recht nicht…

So kommt der Nierenstein ins Rollen

Blasenentzündungen, Ernährung19. Februar 2021

Nierensteine sind nicht nur häufig sehr schmerzhaft im Abgang (Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem „Vernichtungsschmerz“),…

Darmparasiten Symptome

„Mitesser“ im Darm: Parasitenbefall!

Allgemein12. Februar 2021

Sie sind ungeliebt und pfeifen auf die Gesundheit ihrer Wirtsperson: Darmparasiten können ähnliche Symptome wie ein Reizdarm auslösen,…

Auf welchen (Entero-) Typ steht Ihr Darm?

Bakterien, Darm, Ernährung, Übergewicht5. Februar 2021

Verstoffwechseln Sie besser Fleisch, Gemüse oder Brot? Und warum nimmt der eine ständig zu, der andere nicht? Viele…

Kurzer Darm, lange Gesichter: das Kurzdarmsyndrom

Ernährung, Gewicht, Morbus Crohn, Schmerzen29. Januar 2021

Es gibt diverse Indikationen, die eine teilweise Entfernung des Dünndarms erfordern. Was unter dem Begriff „Kurzdarmsyndrom“ zusammengefasst wird,…

Volltreffer: Bakterielle Strategien gegen Viren

Antibiotika, Viren, Wissenschaft22. Januar 2021

Dass bestimmte Bakterien intelligente Strategien gegen Viren entwickelt haben, ist nicht neu. Doch aktuelle Studien haben jetzt ergeben,…

Hypoallergene Ernährung – Sauregurkenzeit für pathogene Keime

Allergie, Durchfall, Ernährung, Unverträglichkeiten15. Januar 2021

Ob Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie – mit einer ausgesprochen darmfreundlichen Ernährung lässt sich viel bewirken. Besonders kompromisslos geht dabei…

Spannend wie ein Tatort: unser Immunsystem

Antibiotika, Entzündung, Immunsystem, Viren8. Januar 2021

Ob wir symptomlos bleiben oder mit einem schweren Krankheitsverlauf zu kämpfen haben, wenn wir uns z. B. ein…

Der beste aller „guten Vorsätze“

Freude, Mitgefühl, Neues Jahr1. Januar 2021

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Doch die Hoffnung, Silvester mit Freunden und Familie feiern und…

Schwer zu verdauen: Diagnose Pankreasschwäche

Bauchspeicheldrüse, Diabetes, empfindlicher Bauch, Ernährung18. Dezember 2020

Von einer Schwäche der Bauchspeicheldrüse zu sprechen erscheint mir fast zu harmlos, kann sich daraus doch schnell eine…

Krebs – der Darm im Zangengriff

Antibiotika, Darmdysbiose, Durchfall, Ernährung, Krebs11. Dezember 2020

Die Diagnose „Kolorektales Karzinom“ ereilt nicht nur ältere Menschen. Wie bei so vielen Krebserkrankungen gilt auch hier: Je…

Was Autisten uns voraushaben

Darmdysbiose, Depression, Psychologie, Wissenschaft4. Dezember 2020

Was haben der Nikolaus, Einstein, Mozart und Greta Thunberg gemein? Sie sind allesamt Ausnahmeerscheinungen, die auf ihrem Gebiet…

Viele Zysten, wenig Freude – das PCO-Syndrom

Depression, Ernährung, Frauengesundheit, Gewicht27. November 2020

Ausgerechnet in jungen Jahren zwischen 20 und 30, wenn Frauen auf Partnersuche sind oder schon einen Kinderwunsch hegen,…

Polyneuropathie? Nur nicht die Nerven verlieren!

Diabetes, Nerven20. November 2020

Wie das „Poly“ im Namen bereits andeutet, befällt die Polyneuropathie nicht nur einen Nerv, sondern immer gleich ganz…

Das Blatt wendet sich: Hoffnung bei Fibromyalgie

Frauengesundheit, Kopfschmerzen, Schmerzen, Stress13. November 2020

Von Reizdarm-Symptomen bis zu depressiven Verstimmungen – die Liste der Anzeichen für ein Fibromyalgie-Syndrom ist lang und geht…

Atemberaubend: der Einfluss des Mikrobioms auf Asthma bronchiale

Allergie, Atmung, Darmdysbiose, Immunsystem, Sport6. November 2020

Woran es liegt, dass immer mehr Kinder an Asthma erkranken? Darüber darf spekuliert werden. Ich neige zu der…

Adieu Testosteron, hallo Andropause!

Depression, Ernährung, Frauengesundheit, Männer, Stress30. Oktober 2020

Spätestens, wenn der Urologe zum „besten Freund des Mannes“ avanciert, hat die Stunde der Andropause geschlagen – jene…

Die Schweißspur der Menopause

Frauengesundheit, Magenschmerzen, Stress23. Oktober 2020

Mit 40 geht’s meistens schon los: Die Menopause treibt Frauen den Schweiß auf die Stirn. Das muss aber…

Wann die Migräne zur Attacke bläst

Depression, Ernährung, Kopfschmerzen16. Oktober 2020

Gemein: Mehr Frauen als Männer leiden unter Migräne-Attacken, aber alle Betroffenen eint die Suche nach jenen Auslösern, die…

SIBO – feindliche Übernahme des Dünndarms!

Darmdysbiose, Darmgrippe, Durchfall, Ernährung, Reizdarm9. Oktober 2020

Wer unter einer bakteriellen Überwucherung des Dünndarms leidet, ist nicht nur von der Zufuhr wichtiger Nährstoffe abgeschnitten. Weil…

Rosacea – ein Erbe der Kelten?

Akne, Haut2. Oktober 2020

Millionen Deutsche leiden unter einer chronisch-entzündlichen Hautkrankheit, die besonders im Norden ihre Opfer findet. Zwar schlägt „Acne Rosacea“…

Psoriasis – chronisch, aber
 mit Aussicht auf Besserung 


Ernährung, Gelenke, Gelenkschmerzen, Haut25. September 2020

Mehr als 800.000 Menschen in unserem Land leiden unter Psoriasis – einer chronischen Hautkrankheit, die in einer späten Phase…

Gallensäure verzweifelt gesucht

Durchfall, Ernährung, Galle, Reizdarm18. September 2020

Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome wird ein Gallensäureverlustsyndrom häufig fälschlich als Reizdarmsyndrom diagnostiziert. So auch bei einem meiner…

Morbus Parkinson … beginnt im Darm!


Darmdysbiose, Depression, Ernährung, Parkinson, Verstopfung11. September 2020

Die Symptome der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson – so erschütternd die Diagnose für die Betroffenen ist – können…

Hashimoto … steht leider sehr auf Frauen!

Antibiotika, Darmdysbiose, Depression, Ernährung, Immunsystem, Leaky Gut, Schilddrüse4. September 2020

Die Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Entzündung der (schmetterlingsförmigen) Schilddrüse, die bislang als unheilbar gilt. Gegen mögliche Auslöser bzw.…

Endlich schwanger – und jetzt?

Frauengesundheit, Schwangerschaft28. August 2020

In die Freude über eine Schwangerschaft mischt sich bei vielen Frauen bzw. Paaren die Sorge über mögliche Komplikationen.…

Borreliose – die Zeche zahlt immer der Wirt

Borreliose, Haut, Viren21. August 2020

Mit Borreliose, auch Lyme-Borreliose genannt, ist nicht zu spaßen: In Europa ist sie die häufigste durch Zecken übertragene…

CFS – wenn die Erschöpfung chronisch wird

Stress, Stuhluntersuchung14. August 2020

Das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung, die Schätzungen zufolge bis zu 240.000 Menschen in Deutschland betrifft,…

Morbus Crohn – die „Fleckenkrankheit“ des Darms

Blähungen, Durchfall, Gelenkschmerzen, Gewicht, Morbus Crohn7. August 2020

Mein Patient Oliver W. (37) erinnerte sich bei seiner Morbus Crohn-Diagnose an seinen geliebten Dalmatiner. Eine ungewöhnliche Verbindung.

Volkskrankheit Diabetes, die Zweite

Diabetes, Ernährung, Zucker31. Juli 2020

Diabetes Typ-2 – das bekommen doch nur ältere Menschen!“ Dieses weit verbreitete Vorurteil – wenn es denn je einen…

Diabetes mellitus – alles eine Typ-Frage

Diabetes, Ernährung, Gewicht24. Juli 2020

Diabetes Typ-1 ist die seltenere Variante der Zuckerkrankheit und angeboren. Lesen Sie, was eine erfolgreiche probiotische Diabetes Typ-1…

Hämorrhoiden … sollte man nicht aussitzen

Ernährung, Hämorrhoiden, Stuhluntersuchung16. Juli 2020

Tatsächlich hat jeder Mensch – ob alt, ob jung – Hämorrhoiden. Jetzt denkt sicher der eine oder die…

Blut im Stuhl? Alarmstufe rot!

Colitis Ulcerosa, Durchfall, empfindlicher Bauch, Ernährung10. Juli 2020

Blut und Schleim im Stuhl? Hier ist dringend Handlungsbedarf angebracht. Lesen Sie, was Sie bei einer Colitis ulcerosa…

Helicobacter Pylori, der alte Gauner

Antibiotika, Helicobacter3. Juli 2020

Soviel sei zur Ehrenrettung des Helicobacter-Pylori vorweg gesagt: Er lebt mit dem größten Teil seiner Träger in Frieden…

Sonne auf meiner Haut

Gelenkschmerzen, Haut, Immunsystem26. Juni 2020

Wir lieben die Sonne, baden gern in ihren warmen Strahlen und fühlen uns gesünder und attraktiver mit gebräunter…

Wie man Durchfall mit Härte begegnet

Blähungen, Durchfall, Ernährung, Verstopfung19. Juni 2020

Jeder kennt sie, jeder hasst sie, aber als Party-Thema taugt sie trotzdem nicht: die schnöde Diarrhoe (Durchfall). Was…

Brennpunkt Blase – schnell entflammbar

Antibiotika, Blasenentzündungen, Frauengesundheit12. Juni 2020

Die gemeine Blasenentzündung (Zystitis) – sie gehört zu den häufigsten Harnwegsinfekten und ist gekennzeichnet durch ständigen Harndrang, Brennen…

Parodontitis – von allen guten Zähnen verlassen

Darmdysbiose, Ernährung, Gesundes Genießen, Leaky Gut, Parodontitis, Toxine5. Juni 2020

Hat meine Parodontitis eigentlich auch etwas mit meinem Darm zu tun? Bei der Parodontitis handelt es sich um…

Löcher im Darm … machen den Körper arm!

Darmdysbiose, Leaky Gut, Stress29. Mai 2020

Viele Menschen leiden unter einem Leaky Gut Syndrom. Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihre Löcher im Bauch wieder…

Zöliakie – der Feind in meinem Brötchen

Allergie, empfindlicher Bauch, Ernährung, Zöliakie22. Mai 2020

Nur bei 10 bis 20 % der Betroffenen liegt das Vollbild der Zöliakie vor. Aber was versteht man…

Schmerzt der Rücken, liegt’s häufig am Darm!

Ernährung, Gelenkschmerzen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen15. Mai 2020

Kann eine Darm-Dysbiose Rückenschmerzen verursachen? In der Tat liegt die Usache von Schmerzen im Bindegewebe und der Rücken-Muskulatur…

Beinmuskel gegen Darmmuskel

Blähungen, Ernährung, Sport, Stress, Wissenschaft8. Mai 2020

Permanente mentale oder muskuläre Überlastung fördert den Alterungsprozess. Ist Sport Mord?

Laktobazillen: Weg frei zum Wunschkind

Baby, Darmdysbiose, Frauengesundheit, Schwangerschaft1. Mai 2020

Viele Frauen möchten gerne schwanger werden, doch sie scheitern immer wieder. Die Ursache könnte ein falsches Mikrobiom der…

Verstopfung – Hundstage für den Darm

Abführmittel, Ernährung, Kind, Träger Darm, Verstopfung24. April 2020

Verstopfung? Kennt doch jede/r! Sehen Sie hier, wie Sie Ihren Darm wieder fit bekommen, in jedem Alter.

Fröhlichkeit kann man essen!

Corona-Virus, Depression, empfindlicher Bauch, Ernährung, Reizdarm17. April 2020

Unsere Psyche braucht jetzt das richtige Futter. Diese Lebensmittel helfen gegen Depressionen und Hüftspeck.

Der kleine Hase Zorro

Ernährung, Ostern10. April 2020

Zum Eierlikörtrinken die Maske abnehmen! Eine aktuelle Ostergeschichte

Corona – ein Virus macht Weltkarriere

Corona-Virus, Ernährung, Immunsystem, Lungenentzündung, Toxine, Viren, Wissenschaft3. April 2020

Viele meiner Patient*innen sind besorgt wegen der Coronavirus-Epidemie. Ist das berechtigt? Wie ernst sind die Medienberichte zu nehmen?

Cry baby cry – der Reizdarm im kleinen Bauch

Baby, Blähungen, empfindlicher Bauch, Reizdarm3. April 2020

„Schreibabys“ bringen die Eltern an den Rand der Verzweiflung, aber warum schreien einige Säuglinge besonders viel – und…

Der Stuhl der Erkenntnis

Ernährung, Stuhluntersuchung27. März 2020

Stuhltests auf bestimmte Bakterien-Gene zeigen Veranlagungen für Übergewicht, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und vieles mehr.

Atemwegssymptome – Histamine unter Verdacht

Allergie, Ernährung, Histamin, Husten24. März 2020

Titelbild: © poosan /shutterstock Kann man durch eine bewusste Auswahl seiner Lebensmittel Husten und Co. besänftigen? Und gibt…

Wenn uns die Puste ausgeht

Allergie, Corona-Virus, empfindlicher Bauch, Husten20. März 2020

Husten gab es auch schon vor SARS-CoV-2. Was tun, wenn uns die Luft wegbleibt?

So schützen wir Therapeuten uns

Corona-Virus, Ernährung, Gesundes Genießen, Immunsystem17. März 2020

Teils kursieren obskure Ratschläge zur Immunstärkung im Netz. Hier lesen Sie, welche Mittel wir Therapeuten selbst einnehmen.


Akne? Braucht doch kein Mensch!

Akne, Ernährung, Gesundes Genießen, Zucker13. März 2020

Neue Behandlungsansätze gegen Akne. Ursächliche und dauerhafte Hilfe durch die probiotische Medizin.

Aus, die Maus: Fruktose bei Übergewicht meiden!

Ernährung, Gesundes Genießen, Gewicht, metabolisches Syndrom, Übergewicht10. März 2020

Fruktose fördert Übergewicht! Und sie kann für Herz-/Kreislauferkrankungen verantwortlich sein. Was hilft?

Wenn das Immunsystem in die Knie geht

Darmdysbiose, Ernährung, Gelenke, Gelenkschmerzen, Rheuma, Verstopfung6. März 2020

Arthritis hat häufig ihre Ursache im Darm! Mit der probiotischen Therapie lassen sich große Erfolge erzielen

Verzicht als gesundheitliche Königsdisziplin

Ernährung, Fasten, Gesundes Festmahl, Gesundes Genießen, Ziele erreichen28. Februar 2020

Fasten kostet fast nichts … außer einer harten Haltung gegenüber dem „inneren Schweinehund“. Die Belohnung ist königlich

Der Kongress der Bakterien

Wissenschaft25. Februar 2020

Jährlich trifft sich die Crème der medizinischen Forschung in Berlin, um sich über die neuesten Erkenntnisse zur Rolle…

Unser Darm kennt keine Schnellreinigung

Ernährung, Leber, Stress, Übergewicht21. Februar 2020

Mein Patient berichtete von Konzentrations- und Schlafstörungen sowie ausgeprägter Atemnot, wenn ausnahmsweise mal eine Treppe zu bewältigen war.

Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten in aller Munde

Blähungen, empfindlicher Bauch, Ernährung, Gesundes Genießen, Immunsystem, Unverträglichkeiten14. Februar 2020

Sie kennen das sicher, ob im Restaurant oder beim Essen mit Freunden: Irgendwer verträgt irgendwelche Nahrungsmittel garantiert nicht.…

Ein schwaches Herz braucht einen starken Darm

Antibiotika, Durchfall, Ernährung, Gesundes Genießen, Herz11. Februar 2020

Herzschwäche und Darmdysbiose, wie hängt das zusammen? Kürzlich habe ich darüber einen sehr interessanten Fachartikel gelesen, über den…

Die Leiden eines alternden Bläh-Boys

Blähungen, Divertikulose, Durchfall, empfindlicher Bauch, Ernährung, Unverträglichkeiten, Verstopfung7. Februar 2020

Meine treue Patientin Debby stellte mir ihren 81-jährigen Opa als „Meister der Blähkunst“ vor. Der Grund war wohl…

Von zu viel Antibiotika die Nase voll

Allergie, Antibiotika, Immunsystem, Neurodermitis, Unverträglichkeiten, Viren31. Januar 2020

In schöner Regelmäßigkeit kommen Patient*innen mit einer Erkältungskrankheit in meine Praxis – in der Tasche das Antibiotikum, das…

Wer eine Reise macht, … sollte die richtigen Freunde dabei haben

Blähungen, Durchfall, empfindlicher Bauch, Ernährung, Reise, Stress, Unverträglichkeiten24. Januar 2020

Planen Sie eine Urlaubsreise in fremde Gefilde, wo es schön warm ist, sich aber auch unangenehme Mikroorganismen tummeln,…

Nicht gleich jedes Virus mitnehmen

Immunsystem, Kind21. Januar 2020

Obwohl in Leons Kindergarten Anfang des Jahres über 50% der Kinder krank waren, kamen er und seine Mutter…

Was Drachen mit Neurodermitis zu tun haben können

Allergie, Ernährung, Immunsystem, Neurodermitis, Stress17. Januar 2020

Felix (12) leidet seit seiner Geburt an Neurodermitis-Schüben. Lange Zeit war Ruhe, dann kamen die stark juckenden, roten…

Probiotisch – für alle Felle

Haustiere, Hund, Katze, Tierkrankheiten10. Januar 2020

Natürlich verfügen auch Tiere über ein Mikrobiom , das für ihre Gesundheit verantwortlich ist. Insbesondere das unserer Haustiere…

Zurück zur Lebensfreude

Blähungen, Blasenentzündungen, empfindlicher Bauch, Ernährung, Reizdarm7. Januar 2020

Gestern kam Nicole in meine Praxis, über sie hatte ich schon am 12. November 2019 in meinem Blog…

Ein „Update“ fürs ganze System

Blähungen, Ernährung, Leber, Toxine, Verstopfung3. Januar 2020

Die guten Vorsätze wie „gesünder und weniger essen bei mehr Bewegung“ sind noch frisch, und vielen steht jetzt…

Die Sache mit den guten Vorsätzen

Ernährung, Gewicht, Stress, Ziele erreichen27. Dezember 2019

Pünktlich zum Jahresende blitzen sie wieder auf, die guten Vorsätze für das kommende Jahr. Ich zeige Möglichkeiten, wie…

Ein Festmahl für unsere Freunde

Ernährung, Gesundes Genießen20. Dezember 2019

Alle Jahre wieder sprengen wir zur Weihnachtszeit sämtliche Ketten einer gesunden Ernährung. Das ist auch okay – bis…

Kopfschmerz – DER Stimmungs-Killer nicht nur zur Weihnachtszeit

Ernährung, Kopfschmerzen, Stress17. Dezember 2019

In der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Kopfschmerzen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein auslösender Faktor ist der…

Wenn die gebrannte Mandel im Magen weiterglüht

Ernährung, Magenschmerzen, Zucker13. Dezember 2019

Nach dem Weihnachtsmarkt- Besuch macht sich häufig Unwohlsein breit mit Magenschmerzen, Völlegefühl und Sodbrennen. Es geht auch anders.

Stress – aus ganz persönlicher Sicht

Darmgrippe, Immunsystem, Männerschnupfen, Stress10. Dezember 2019

Gestern war so ein typischer Stress-Tag: Der Ehemann mit Männerschnupfen, ein verqualmtes Haus und der Nachbar mit Darmgrippe

Advent, Advent – mein Lichtlein brennt … DURCH

Ernährung, Gewicht, Reizdarm, Stress6. Dezember 2019

Sind Sie auch in der Stressfalle? Viele klagen gerade jetzt über Rücken- oder Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Darmbeschwerden. Der…

Eine "darmselige" Adventszeit.

Mit jeder Faser den Advent genießen

Ernährung, Gewicht2. Dezember 2019

Adventszeit ist Naschzeit: Nun führt aber auch kein Zimtstern daran vorbei, dass zu viel Zucker unsere Figur verdirbt…

Mit einer Fettleber hat der Stoffwechsel schlechte Karten

Körpergewicht – ein starkes Problem

Ernährung, Gewicht29. November 2019

Die vielen Reaktionen auf meinen Vortrag über das „Metabolische Syndrom“ auf dem Heilpraktikerkongress in Hamburg nehme ich zum…

Detailabbildung von Fettzellen, sogenannte Adipozyten.

Kein Herz für die Leber – das Metabolische Syndrom

Ernährung, Gewicht26. November 2019

Das Interesse an meinem Vortrag am Heilpraktiker-Kongress in Hannover war riesengroß! Ein Highlight für uns Therapeuten im Norden.

Im Frühjahr hat Heuschnupfen Hochsaison

Lieber Bakterien als Allergene!

Allergie, Immunsystem22. November 2019

Patienten, die seit Jahren unter Allergie-Symptomen leiden, sollten sinnvollerweise im Herbst vor der nächsten Saison mit der Therapie…

Studien und Therapieansätze zum weiblichen Mikrobiom.

Vaginalinfektionen

Frauengesundheit19. November 2019

Das Mikrobiom und die probiotische Medizin sind auch auf den Heilpraktiker-Kongressen ein sehr beliebtes Thema. Aktuelle Studien belegen,…

Warum erkälten wir uns überhaupt?

Wenn das Immunsystem schlapp macht

Immunsystem15. November 2019

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Schlimmstenfalls kommt noch eine Lungenentzündung oder Bronchitis, Nasennebenhöhlen-Entzündung oder fette Angina hinzu. Aber warum erkälten…

Erfahren Sie hier alles über das Reizdarmsyndrom und Therapieansätze.

Der Reizdarm – reine Nervensache?

Reizdarm, Stress12. November 2019

Wie sich sicher schon herumgesprochen hat, haben wir ein „zweites Gehirn“ im Bauch – ein sehr sensibles obendrein.…

© Probiotische Praxis
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.